SEO-News

Google SERPWenn die Google Search Console eine größere Anzahl von Seiten anzeigt, als in der Suche erscheinen, kann dies an der Infrastruktur von Google liegen. Dabei sollten vor allem kleinere Websites von Google weitgehend vollständig indexiert werden.

Um zu prüfen, wie viele Seiten einer Website Google tatsächlich indexiert hat, gibt es mehrere Möglichkeiten: Erstens kann man in der Google Search Console den Bericht zur Indexabdeckung aufrufen. Dort sieht man, welche URLs Google indexiert hat und bei welchen URLs es Probleme gibt bzw. welche URLs ausgeschlossen wurden.

Eine andere Möglichkeit ist das Durchführen einer Site-Abfrage. Damit lassen sich die Suchergebnisse auf eine Domain oder einen URL-Pfad eingrenzen. Allerdings sind Site-Abfragen recht ungenau, wie Google immer wieder bestätigt.

Vergleicht man die Ergebnisse dieser beiden Methoden, kann es zu Abweichungen kommen. Insbesondere der Fall ist interessant, in dem die Anzahl der Suchergebnisse einer Site-Abfrage niedriger ist als die Zahl der laut Google Search Console indexierten Seiten.

Für diese Abweichung kann es einen einfachen Grund geben: Googles Infrastruktur bzw. die verschiedenen Datenzentren, die weltweit verteilt sind. In den Google Search Central SEO Office Hours vom 26. Februar erklärte John Müller, die Darstellung in der Google Search Console orientiere sich eher an der Gesamtsicht, das heißt, wenn Seiten in bestimmten Datenzentren indexiert seien, dann erschienen sie auch in der Google Search Console.  Das Fehlen der Seiten in bestimmten Datenzentren kann jedoch dazu führen, dass sie für bestimmte Nutzer bei einer Suchanfrage nicht angezeigt werden.

 

Bei nur teilweiser Indexierung kleinerer Websites sollte man nachforschen

Wenn Google mehrere Seiten einer Website nicht indexiert, dann kann dies laut Müller entweder technische oder qualitative Gründe haben. Letztere werden in der Google Search Console nicht angezeigt.

Insbesondere dann, wenn eine kleinere Website mit nur wenigen Unterseiten nicht komplett indexiert wird, sollte man hellhörig werden, denn Google versuche laut Müller, kleinere Websites möglichst vollständig zu indexieren. In einem solchen Fall sind technische oder qualitative Probleme wahrscheinlich.

 

Verwandte Beiträge

Google liefert derzeit keine aktuellen Daten im Bericht zur Indexierung in der Google Search Console. Die letzten Daten stammen vom 7.12.

Google hat erneut Probleme mit der Indexierung. Davon können einzelne Websites betroffen sein. Eine Lösung ist laut Google schon gefunden.

Google hatte am gestrigen Donnerstag kurzzeitig Indexierungsprobleme, die dazu führten, dass neue Seiten zunächst nicht indexiert wurden. Inzwischen sind die Probleme laut Google behoben.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px