Google hat einige Verbesserungen für den Report zur Indexabdeckung in der Search Console vorgestellt. Neben der Abschaffung der Kategorie 'Crawling-Anomalie' gibt es eine neue Art von Warnung sowie einen genaueren Bericht zu Soft-404-Fehlern.
Der Bericht zur Indexabdeckung in der Google Search Console hat einige Veränderungen erfahren. In diesem Bericht werden Fehler und Warnungen angezeigt, die das Crawlen und Indexieren einer Website beeinträchtigen können.
Neben der Abschaffung der Mischkategorie "Crawling-Anomalie" gibt es folgende Neuerungen:
- Seiten, die indexiert, aber per robots.txt blockiert sind, erscheinen im Bericht nicht mehr als "eingereicht, aber blockiert", sondern unter "indexiert, aber blockiert".
- Es gibt eine neue Problemkategorie unter "Warnungen": "Ohne Inhalt indexiert". Diese Meldung erscheint für URLs, die zwar indexiert sind, aber bei denen Google die Inhalte nicht lesen konnte. Das kann zum Beispiel an der Verwendung von Cloaking oder der Verwendung eines Formats liegen, das Google nicht indexieren kann.
- Der Bericht zu Soft-404-Fehlern ist jetzt genauer.
Die Änderungen sollen ab sofort im Bericht zur Indexabdeckung sichtbar sein.
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.