Skip to main content
SEO-News

Google: Backlinks von anderen Branchen müssen nicht entfernt werden

Christian Kunz
04. Februar 2022
Zuletzt aktualisiert: 03. März 2022

BacklinkWenn eine Website branchenfremde Backlinks erhält, ist es laut Google nicht notwendig, diese zu entfernen oder abzuwerten. Das gilt auch dann, wenn auf einer schon zuvor verwendeten Domain eine Website aus einer anderen Branche erstellt wird.

 Anzeige

Wird eine zuvor bereits verwendete Domain für eine neue Website genutzt, kann es sein, dass die früher unter der Domain erreichbare Website zu einer anderen Branche gehörte als die neue Website. Zudem kann es sein, dass es aus dieser früheren Zeit noch Backlinks gibt, welche auf die Domain zeigen. Hier stellt sich die Frage, ob diese jetzt branchenfremden Backlinks für die neue Website aus SEO-Sicht problematisch sein können.

John Müller sagte dazu in den Google Search Central SEO Office Hours vom 4. Februar, es sei nicht nötig, Backlinks aus anderen Branchen abzuwerten. Zuvor hatte ein Teilnehmer beschrieben, dass unter einer Domain, die zuvor im Bereich Tourismus eingesetzt worden war, jetzt eine E-Commerce-Website betrieben werde. Er wollte wissen, ob er die Backlinks, die im Zusammenhang mit Tourismus stünden, per Disavow-Tool abwerten solle.

Müller sagte, dies sei weder für branchenfremde Backlinks noch für Backlinks aus anderen Ländern notwendig - solange die Backlinks nicht problematisch seien. Wenn zum Beispiel das frühere Unternehmen viele Links gekauft oder sonstige seltsame Dinge in Bezug auf Links unternommen habe, sollte man diese Links säubern. Dabei sei es unerheblich, aus welcher Branche diese Links stammen.

Nur weil ein Link zu einem anderen Thema gehöre oder aus einem anderen Land stamme, müsse er nicht abgewertet werden, so Müller abschließend.

Das vorschnelle Abwerten von Links sollte also vermieden werden. Selbst wenn ein Link vermeintlich wertlos ist, weil er zum Beispiel nicht direkt zum Thema oder zur Branche der Website passt, auf welche er zeigt, ist dies alleine kein Grund, ihn zu entfernen. Das sollte nur für problematische Links im Sinne von Googles Webmaster-Richtlinien geschehen.

 

Titelbild: Copyright Tobias - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar