Google verwendet zur Bewertung der fachlichen Expertise in der Suche und in Google News ein System mit dem Namen Topic Authority. Damit sollen relevante und wissenswerte Inhalte sowie Inhalte von Expertinnen und Experten zu den jeweiligen Themen besser sichtbar werden.
Googles Topic Authority-System verwendet verschiedene Signale, um den Grad der Expertise von Publikationen auf verschiedenen Gebieten zu beurteilen. Zu den wichtigsten dieser Signale gehören:
- Wie beachtenswert ist eine Quelle für ein bestimmtes Thema oder für einen bestimmten Ort: Googles Systeme erkennen Publikationen, die besonders relevant für bestimmte Themen oder Orte erscheinen. Dazu können zum Beispiel Websites gehören, die sich auf lokale Sportereignisse spezialisiert haben.
- Einfluss und Originalberichterstattung: Google bewertet, ob die erste Berichterstattung von anderen Publishern zitiert wird, um zu erkennen, ob eine Publikation einflussreich ist und Autorität für ein Thema besitzt. Google hatte im Jahr 2022 eine Kennzeichnung mit dem Namen 'Highly Cited' eingeführt, um für die Menschen solche Stories einfacher erkennbar zu machen, die oft von anderen News-Organisationen zitiert wurden.
- Reputation der Quelle: Google beachtet auch die Historie von Beiträgen hoher Qualität einer Quelle und bezieht auch Empfehlungen von Expertenquellen wie zum Beispiel Fachgesellschaften mit ein. So liefern zum Beispiel die vergangenen Beiträge und Berichterstattungen einer Publikation oder ihre journalistischen Auszeichnungen starke Hinweise auf die Reputation von News-Websites.
In der Vergangenheit war die Topic Authority ein wichtiges Signal, um für Suchanfragen zu lokalen Nachrichten bessere Ergebnisse anzuzeigen, die dann auch in den Top Stories oder in anderen News-Features erschienen.
Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?
Und auch für die Suche kann die Topic Authority hilfreich sein. Wenn es zum Beispiel in der Nähe des Wohnorts eines Nutzers ein wichtiges Ereignis gab, kann die Topic Authority dazu beitragen, Inhalte von solchen Publikationen in der betroffenen Gegend zu erkennen, die dort regelmäßige Berichterstattung betreiben, um sie dann in den Suchergebnissen anzuzeigen. Sehr wahrscheinlich wird es sich dabei um bekannte Publikationen handeln, denen die Gemeinschaft vor Ort vertraut - selbst dann, wenn das lokale Ereignis auch von größeren News-Anbietern behandelt wird.
Durch die Verwendung der Topic Authority ist Google in der Lage, Original-Berichterstattungen auszuspielen, die von Newsteams stammen, welche mit einem Thema oder einem Ort vertraut sind. Dabei werden lokale Publisher häufiger für solche Ereignisse erscheinen, die sie in ihrem Gebiet abdecken. Publisher mit einer bestimmten Expertise werden mit größerer Wahrscheinlichkeit in den Suchergebnissen auftauchen, wenn ihre Inhalte am hilfreichsten sind, um eine Nachrichtenmeldung zu einem bestimmten Thema zu verstehen.
Um von der Topic Authority zu profitieren,sollten Publisher laut Google genau das tun, was dem Zweck ihrer Publikationen entspricht: Gute Berichte über die Gegenden und Themen erstellen, die sie gut kennen. Auf diese Weise ergibt sich eine natürliche Angleichung mit dem, was Googles Topic Authority-System misst sowie mit Googles Empfehlungen zum Erstellen von Helpful Content für die Menschen.
SEO-Newsletter bestellen