SEO-News

SuchmaschinenbotDas Encoding von URL-Parametern, das nicht dem geltenden Standard von Key-Value-Paaren entspricht, ist laut Google weiterhin nicht zu empfehlen.

In bestimmten Situationen können URLs mit vielen Parametern entstehen. Das ist zum Beispiel bei einer sogenannten facettierten Navigation möglich. Diese Art der Navigation findet man häufig in Onlineshops, in denen die Anwendung verschiedener Filter wie zum Beispiel für die Marke, den Preis oder die Größe möglich ist. Wenn die einzelnen Filtereinstellungen per URL-Parameter abgebildet werden, kann dies die URL entsprechend erweitern.

Dabei ist es aus Suche-Sicht wichtig, URL-Parameter in standardkonformer Weise zu verwenden, wie es Google auf der Seite zu facettierter Navigation erklärt. Zu den schlechtesten Praktiken gehören demnach

  • Key-Value-Paare mit ":" statt mit "="
  • Anhängen zusätzlicher Parameter mit "[]" anstatt mit "&"
  • Key-Value-Paare mit "," statt mit "="
  • Anhängen zusätzlicher Parameter per ",," statt per "&".

Verwendet man eine dieser Varianten, kann dies zu Problemen beim Crawlen der entsprechenden Seiten führen.

Das gilt auch weiterhin, wie John Müller gerade per Twitter bestätigte:

 

Google: Die nicht standardkonforme Verwendung von URL-Parametern ist noch immer eine schlechte Idee

 

URL-Parameter sollten also nach wie vor in der Form ?parameter1=wert1&parameter2=wert2 an eine URL gehängt werden.

 

Titelbild: Copyright Patrick Daxenbichler - Fotolia.com

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeigen

OSG

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen

sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Sprecher auf

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

SEO selber machen

SEO selber machen

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px