SEO-News

StatistikIn der Google Search Console werden nicht alle Statusmeldungen der angemeldeten Webseiten korrekt wiedergegeben. Der Status 410 wird dem Status 404 zugeschlagen.

Das URL Inspection Tool in der Google Search Console zeigt offenbar für URLs, die einen HTTP-Status 410 liefern, den Status 404 an. Diese beiden Status unterscheiden sich aber zumindest geringfügig: der Status 404 steht für "not found" (nicht gefunden), während der Status 410 für "gone" (nicht mehr verfügbar) steht. Dabei ist der Status 410 so zu verstehen, dass das betreffende Dokument dauerhaft nicht mehr verfügbar ist, während ein 404 durchaus einen temporären Zustand kennzeichnen kann.

410-Meldungen werden im URL Inspection Tool aber den 404-Meldungen zugeschlagen. Johannes Müller sprach in einem Tweet von einer Vereinfachung, die an dieser Stelle vorgenommen werde:

 

Google Search Console zeigt Status 410 als 404 

 

Es ist jedoch fraglich, ob eine solche Verallgemeinerung sinnvoll und zielführend ist. Es gab nämlich in der Vergangenheit Äußerungen von Google, der Status 410 führe zu einem zumindest etwas schnelleren Entfernen einer Seite aus dem Index, als es beim Status 404 der Fall ist. Insofern wäre es gut, auch in der Google Search Console eine Unterscheidung zu haben.

 

Titelbild: Copyright WDnet Studio - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Obwohl XML-Sitemaps für Google hilfreich beim Crawlen von Websites sind, werden sie nicht indexiert. Das würde auch keinen Sinn ergeben.

Bei den Daten im Leistungsbericht der Google Search Console wird nicht zwischen personalisierten und nicht personalisierten Suchergebnissen unterschieden. John Müller hat jetzt erklärt, wie man eine...

In der Google Search Console lassen sich jetzt die Daten des Leistungsberichts der letzten 24 Stunden in einer stündlichen Aufstellung exportieren.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px