Google indexiert Bilder, die mehrfach verwendet werden, normalerweise nur einmal. Dazu inspiziert Google auch die Bild-Dateien. Das ist insbesondere beim Einsatz von Stock Photos wichtig.
Nicht nur für Webseiten wählt Google ein Canonical aus, sondern auch bei Bildern wird versucht, Inhalte nur jeweils einmal zu indexieren. Doch wie kann Google gleiche Bilder erkennen, wenn die Suchmaschine doch auf umgebende Informationen wie die Bildunterschrift oder Metadaten wie den Alt-Text angewiesen ist, um Bilder zu interpretieren?
Um Bilder zu unterscheiden, betrachtet Google auch die Bild-Dateien. Das erklärte Johannes Müller im deutschsprachigen Webmaster-Hangout vom 30. April. Die Bild-Dateien werden auch ausgewertet, um unterschiedliche Größen von Bildern erkennen und sie entsprechend in der Bildersuche anzeigen zu können.
Allerdings, so Johannes Müller weiter, könne das Erkennen gleicher Bilder erschwert werden, wenn sie zum Beispiel neu komprimiert würden. Dadurch ändern sich nämlich die Bild-Dateien.
Das ist ein interessanter Hiweis für alle diejenigen, die Stock Photos verwenden. Solche Bilder erscheinen normalerweise auf vielen Webseiten. Wer die Bild-Dateien im Original ohne Änderung übernimmt, der vergrößert damit die Chance bzw. das Risiko, dass Google ein solches Bild als Duplikat erkennt und nicht indexiert.
Allerdings ergänzte Johannes Müller, dass eine separate Darstellung in den Suchergebnissen für unterschiedliche Landing Pages, die das gleiche Bild enthalten, möglich sei.
Titelbild: Copyright fotomek - Fotolia.com
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.