SEO-News

RankingIn der Google Search Console kann es zu einer lückenhaften Darstellung der Rankings kommen. Dafür gibt es eine einfache und logische Erklärung.

Im Performancebericht der Google Search Console kann man sich neben der Anzahl der Impressionen und Klicks auch den Verlauf der durchschnittlichen Rankings anzeigen lassen.

Dabei kann es zu einer lückenhaften Darstellung kommen wie im folgenden Beispiel:

 

GSC: lückenhafte Rankings

 

Der Grund für die Lücken ist recht einfach: An den betreffenden Tagen kam es einfach nicht zu einer Impression, das heißt, die Webseite ist für das betreffende Keyword auf keiner Suchergebnisseite erschienen. Das erklärte Johannes Müller in einem Tweet:

 

GSC: ohne Impressionen keine Rankings

 

Die Darstellung als Teilfragmente, die nicht verbunden sind, erklärte Müller damit, dass eine Verbindungslinie an den betreffenden Tagen, die auf Null zurückgeht, die Darstellung verfälschen würde.

Die Erklärung ist leicht nachvollziehbar: Die Google Search Console zeigt nur tatsächliche Rankings an, die sich aus Impressionen ergeben haben. Theoretische Rankings, die aber nicht zum Tragen kamen, werden dagegen nicht berücksichtigt. Wenn also zum Beispiel eine Seite für ein Keyword auf Position 21 gelistet gewesen wäre, aber niemand die dritte Suchergebnisseite für das Keyword aufgerufen hat, wird auch kein Ranking angezeigt.

Somit lässt sich anhand der Rankingkurve in der Google Search Console sehr schön veranschaulichen, wann es tatsächlich Impressionen für ein Keyword gab und wann nicht.

 

Titelbild: Copyright DigiClack - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Obwohl XML-Sitemaps für Google hilfreich beim Crawlen von Websites sind, werden sie nicht indexiert. Das würde auch keinen Sinn ergeben.

Eine gesunkene Erkennungsrate von AI Overviews sowie eine dauerhaft hohe Volatilität der Google Rankings, die von manchen SEO-Tools ausgewiesen wird, werfen die Frage auf: Erschwert Google SEO-Tools...

Bei den Daten im Leistungsbericht der Google Search Console wird nicht zwischen personalisierten und nicht personalisierten Suchergebnissen unterschieden. John Müller hat jetzt erklärt, wie man eine...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px