Skip to main content
SEO-News

Google: Wann Seiten, die Aktionen ausführen, gecrawlt und indexiert werden dürfen

Christian Kunz
01. Juni 2021
Zuletzt aktualisiert: 01. Juni 2021

Not-Aus: ActionGoogle rät dazu, Seiten, die bestimmte Aktionen ausführen, wie zum Beispiel das Hinzufügen zu einem Warenkorb, nicht crawlen zu lassen. Diese Empfehlung kann zu Missverständnissen führen.

 Anzeige

Auf der Hilfeseite zum Optimieren des Crawl-Budgets für große Websites rät Google dazu, Seiten, die zum Ausführen bestimmter Handlungen dienen, nicht crawlen und indexieren zu lassen. Dazu gehören zum Beispiel Anmelde- und Kaufseiten:

"Shopping cart pages, infinite scrolling pages, and pages that perform an action (such as "sign up" or "buy now" pages)."

 

Google: Action-Seiten nicht crawlen und indexieren lassen

 

Diese Empfehlung kann allerdings missverstanden werden: Sollte man alle Seiten vom Crawlen und Indexieren ausschließen, auf denen sich Anmelde- oder Kaufmöglichkeiten befinden?

Das ist nicht der Fall, wie John Müller jetzt per Twitter klargestellt hat. Es geht nur um die Seiten, welche die Aktionen tatsächlich durchführen, nicht aber um die Seiten, auf denen sich zum Beispiel ein Formular befindet. Ein Formular, um etwas zu kaufen, ist also in Ordnung, die Seite, die das Formular nutzt, um die Aktion durchzuführen, also zum Beispiel, um die Daten an eine Datenbank zu senden, muss dagegen nicht gecrawlt werden:

"It's about the pages that perform the action. You have a form that lets users buy something (fine to index), the page which the form uses to do the action (add to database, etc) doesn't need to be crawled. buy-book.html - fine buy-book.php?qty=2&name=john&creditcard=123 - skip"

 

Google: Seiten mit Nutzerinteraktionen dürfen gecrawlt und indexiert werden

 

Vielleicht wird Google diese Hinweis auf der entsprechenden Hilfeseite noch ergänzen, um zukünftige Missverständnisse auszuschließen.

 

Titelbild: Copyright boyloso - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar