SEO-News

RankingUnterschiedliche Rankings einer Website je nach Wochentag sind laut Google normal. Interessant ist die Frage, warum es solche schwankenden Rankings überhaupt gibt.

Wer die Performance seiner Website in der Google Search Console überprüft, wird feststellen, dass nicht nur die Zahl der Impressionen und der Klicks je nach Wochentag unterschiedlich ausfällt, sondern dass es ähnliche Bewegungen häufig auch bei den Rankings gibt.

Dass die Zahl der Impressionen und der Klicks zum Beispiel am Wochenende häufig niedriger ist als an Werktagen, leuchtet ein. Die Menschen sitzen an diesen Tagen weniger am Rechner und sind zum Beispiel mit dem Tätigen von Einkäufen beschäftigt. Gerade Websites, die sich eher an geschäftliche Besucher richten, werden dieses Muster bei Impressionen und Klicks aus der Suche kennen.

Dass jedoch auch die Rankings an den Wochenenden sinken können, ist zunächst einmal merkwürdig. Einen solchen Fall schilderte ein Webmaster auf Twitter und fragte Johannes Müller, woran das liegen könne:

 

Google Search Console zeigt schwankende Rankings an den Wochenenden an

 

Zu sehen ist ein Verlauf, wie er für Klicks und Impressionen typisch wäre, mit einem Tiefpunkt jeweils am Samstag und einer leichten Erholung am Sonntag.

Müller wies in seiner Antwort auf unterschiedliche Nutzer mit unterschiedlichen Suchanfragen und unterschiedlichen Intentionen an Werktagen und am Wochenende hin:

 

Google: Unterschiedliche Nutzer, Suchanfragen und Intentionen an Wochenenden und Werktagen

 

Müller schrieb außerdem, dies sei normal und betreffe alle Websites. Änderungen müssten nicht vorgenommen werden. Es sei aber interessant zu beobachten:

 

Google: Alle Websites haben schwankende Rankings je nach Wochentag

 

Aber welche Faktoren könnten konkret zu den beobachteten Schwankungen der Rankings führen? Spielt das Volumen der Suchanfragen eine Rolle, welches an den Wochenenden geringer ist, oder sind vor allem inhaltlich abweichende Suchanfragen dafür verantwortlich? 

Eine Rolle spielen sicherlich auch konkurrierende Websites. Wenn dort zum Beispiel auch am Wochenende neue Inhalte veröffentlicht werden, auf der boebachteten Website dagegen nicht, ist es möglich, dass Google die neuen Inhalte der Konkurrenz an den Wochenenden besser platziert. Das gilt insbesondere dann, wenn Google eine Website als Quelle für eine Schlagzeile auf der ersten Suchergebnisseite auswählt.

Wer solche Schwankungen beobachtet, sollte einmal prüfen, welche Keywords besonders betroffen sind. Daraus lassen sich wertvolle Rückschlüsse ziehen - zum Beispiel auf die Nutzerintention und deren Veränderungen.

 

Titelbild: Copyright DigiClack - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Obwohl XML-Sitemaps für Google hilfreich beim Crawlen von Websites sind, werden sie nicht indexiert. Das würde auch keinen Sinn ergeben.

Eine gesunkene Erkennungsrate von AI Overviews sowie eine dauerhaft hohe Volatilität der Google Rankings, die von manchen SEO-Tools ausgewiesen wird, werfen die Frage auf: Erschwert Google SEO-Tools...

Bei den Daten im Leistungsbericht der Google Search Console wird nicht zwischen personalisierten und nicht personalisierten Suchergebnissen unterschieden. John Müller hat jetzt erklärt, wie man eine...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px