Skip to main content
SEO-News

Business-Einträge in Google Maps jetzt mit Q&A-Bereich

Christian Kunz
12. August 2017
Zuletzt aktualisiert: 12. August 2017

Q&ABusiness-Einträge in Google Maps können jetzt mit einem Q&A-Bereich ausgestattet werden. Dort können Fragen von Kunden direkt beantwortet und FAQs bereitgestellt werden.

In Google Maps gibt es jetzt laut einem Bericht die Möglichkeit für Kunden, auf dem Business-Eintrag von Unternehmen Fragen direkt an den Inhaber zu richten - zunächst lediglich über die Android-Version der Google Maps-App. Weitere Versionen sollen im Verlauf des Jahres folgen.

Zusätzlich zum Beantworten der von den Kunden gestellten Fragen können die Inhaber von Business-Einträgen auch FAQs bereitstellen. Die entsprechenden Inhalte können mit "Gefällt mir" gekennzeichnet sowie als fehlerhaft oder als Spam markiert werden.

 

Google Maps: Business-Einträge mit Fragen und Antworten (Q&A)

 

Durch den neuen Q&A-Bereich sollen Kunden dabei unterstützt werden, sich für einen Anbieter zu entscheiden. Geschäftsinhaber können auf diese Weise ihre Angebote besser beschreiben und auf mögliche Alleinstellungsmerkmale und Vorteile hinweisen.

 

Wer kann die Fragen und Antworten bearbeiten?

Der Rollout soll in mehreren Schritten erfolgen, um die Qualität der eingestellten Inhalte beobachten zu können. Derzeit steht der neue Bereich allen Inhabern eines Business-Eintrags zur Verfügung. Sie alle können bereits FAQs hinzufügen und die Fragen der Kunden beantworten.

Im nächsten Schritt werden Local Guides mit Level 2 und höher Fragen stellen und beantworten können, wenn sie die Android-App von Google Maps verwenden.

Weil die Fragen und Antworten nur über die Maps-App und nicht über das Business-Dshboard bearbeitet werden können, müssen Geschäftsinhaber zunächst Google Maps in ihrem Konto aktivieren. Wenn Fragen gestellt oder beantwortet werden, erhalten sie jeweils eine Push-Nachricht.

 

Problem durch Fake-Reviews und Spam?

Auch für den neuen Q&A-Bereich gelten Googles Richtlinien für Reviews. Problematisch könnte es dann werden, wenn sich die neue Funktion als Einfallstor für gefälschte Antworten und Spam erweisen sollte. Spätestens nach der Öffnung der Q&A für die Local Guides im nächsten Schritt wird man sehen, ob an dieser Befürchtung etwas dran ist.

Geschäftsinhaber sollten sich nicht darauf verlassen, dass fehlerhafte Inhalte kurzfristig und zuverlässig durch Google entfernt werden.

 

Titelbild © Alex White - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar