Für die Wertigkeit von Backlinks spielt es laut Google keine Rolle, ob diese von HTTP- oder HTTPS-Seiten stammen.
Ob eine Webseite unter HTTP oder HTTPS läuft, hat durchaus Relevanz für Google. Sichere Seiten genießen zumindest leichte Rankingvorteile. Doch wie sieht es mit Links aus, die von HTTPS-Seiten stammen? Sind diese mehr Wert als Links von HTTP-Seiten?
Das ist offenbar nicht der Fall, was ein Tweet von Johannes Müller zeigt. Er war zuvor gefragt worden, ob Links von nicht sicheren Seiten weniger "Authority" oder PageRank übertragen würden als Links von HTTPS-Seiten. Müller schrieb, er wisse nichts über Authority, aber Google behandele Links von HTTP- und HTTPS-Seiten gleich:
Im PageRank-Modell ist zumindest in seiner ursprünglichen Version keine Unterscheidung zwischen verschlüsselten und nicht verschlüsselten Seiten vorgesehen. Der PageRank berechnet sich rekursiv aus dem PageRank aller Dokumente im Web sowie den Verlinkungen zwischen ihnen.
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.