Laut Google ist es beim Schreiben von Texten nicht nötig, auf Stoppwörter zu achten. Wichtig ist es, natürlich zu schreiben.
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um SEO und die passenden Dienstleister finden Sie hier.
Die wichtigsten Onsite-Kriterien für Ihre Webseite finden Sie in unserer umfassenden Checkliste.
Laut Google ist es beim Schreiben von Texten nicht nötig, auf Stoppwörter zu achten. Wichtig ist es, natürlich zu schreiben.
Einzelne Teilpfade von URLs müssen laut Google nicht separat aufgerufen werden können. Google betrachtet URLs als ganzheitliche Identifikatoren.
Bing wird zukünftig Websites mit einer Penalty belegen, deren Grenzen durch Manipulationen verändert wurden. Dabei geht es vor allem um das Voräuschen unabhängiger Seiten, die eigentlich zu einer gemeinsamen Website gehören.
Wenn es beim Abruf der robots.txt einer Website dauerhaft zu Serverfehlern kommt, kann dies das Crawlen durch Google beeinträchtigen.
Google hat seinen Crawler aktualisiert. Der Googlebot läuft jetzt mit Chrome 78 als Rendering Engine. Doch es scheint noch Probleme zu geben.
Google hat die Search Console um einen neuen Bericht zur Ladezeit erweitert. Darin sieht man jetzt, welche URLs langsam, normal oder schnell laden.
Wenn man von der Google Search Console eine Benachrichtigung erhält, dass eine oder mehrere der getesteten Seiten Probleme mit der Mobilfreundlichkeit haben, muss das nicht bedeuten, dass auch tatsächlich Fehler bestehen.
Soziale Signale wie Likes als Rankingfaktor bei Google: Darum wird immer wieder spekuliert. Jetzt hat Johannes Müller erklärt, warum Google sie nicht für die Berechnung der Rankings verwendet.
Gekaufte Links können durchaus vorteilhaft sein. Das bestätigte jetzt Johannes Müller von Google.
*
Eine von vielen positiven Kundenbewertungen:
"Super Service, kompetente und schnelle Beratung!"
Lucien Feiereisen, Flintec IT GmbH
*
"Sehr gut verständliche und ausführliche Onsite-Analyse für unsere AJAX-Webseite"
Christian Krumbein, Sparradar.com