Skip to main content
SEO-News

Passende Inhalte: Google schlägt neue Apps in Suchergebnissen vor

Christian Kunz
16. April 2015
Zuletzt aktualisiert: 08. Januar 2016

Google App-IndexierungIn der mobilen Suche schlägt Google nun auch Apps vor, wenn sich diese noch gar nicht auf dem Gerät des Nutzers befinden. Vorgeschlagene Apps lassen sich dann im Google Play Store installieren.

Wer eine Google-Suche auf einem Android-Gerät durchführt, bekommt zukünftig passende Apps angezeigt, auch wenn sich diese noch gar nicht auf dem Gerät befinden.Google empfiehlt auch Apps, die noch nicht auf dem Gerät installiert sind Wenn eine App für die Google App-Indexierung angemeldet ist und sie zu einer Suchanfrage passende Inhalte enthält, wird dem Nutzer auf der SERP ein Installationsbutton zur App angezeigt. Über diesen Button gelangt der Nutzer in den Google Play Store, wo er sich die App installieren kann.

Google indexiert Inhalte aus Apps bereits seit fast einem Jahr. Allerdings wurden App-Inhalte bisher nur dann angezeigt, wenn der Nutzer die betreffende App auch schon installiert hatte.

 

Weitere Informationen

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


 

 


 

 

 

 

 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar