Skip to main content
SEO-News

Google erweitert Indexierung von App-Inhalten

Christian Kunz
08. April 2014
Zuletzt aktualisiert: 08. Januar 2016

Google-NewsFür Nutzer von Android-Smartphones zeigt Google bereits heute Apps und Inhalte daraus in den Suchergebnissen an - bisher allerdings erst in den USA. Diese Möglichkeit wurde nun ausgeweitet und steht jetzt auch für englischsprachige Inhalte weltweit zur Verfügung. Außerdem wurde der Kreis der auf diese Weise indexierbaren Apps stark erweitert.

 

Wer auf seinem Android-Smartphone etwas sucht, sei es mit Googles Search-App oder mit dem Andorid- oder Chrome-Browser, kann jetzt von einer erweiterten Palette von indexierten Apps profitieren. Zu diesen Apps gehören unter anderem AOL, Huffington Post, Pinterest oder TripAdvisor. Der Vorteil für die Nutzer: Inhalte aus Apps sind nun leichter erreichbar, aber auch das Finden passender Apps ist komfortabler geworden. Gerade dann, wenn sich Informationen auf mehrere Apps verteilen, kann die übersichtlicher Darstellung der Ergebnisse auf einer Suchergebnisseite von Vorteil sein.

Google indexiert jetzt mehr App-Inhalte - Bild (C) Google

Bild (C) Google

 

Die Integration von Apps in die Suche ist für Google ein wichtiger Bestandteil der Mobil-Startegie, da Nutzer die meiste Zeit, in der sie online sind, mit der Nutzung von Apps verbringen.

 

 

Weitere Infos:

Liste der bis jetzt indexierbaren Apps

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


{extravote 1}

 

 


 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar