Skip to main content
SEO-News

Kartellrechtliche Vereinbarung zwischen der EU und Google gefährdet?

Christian Kunz
27. Mai 2014
Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2014

 

Europäische UnionDie Bedenken innerhalb der Europäischen Union gegen das kartellrechtliche Abkommen mit Google werden nach den Wahlen am vergangenen Sonntag größer. Die Rhetorik gegen Google seitens der Politiker wird schärfer.

 

Insbesondere Frankreich und Deutschland werden in einem Artikel des Wall Street Journal als Beispiele genannt, wenn es um Kritik an Google geht. So möchte die französische Regierung ein neues Gesetz auf Europaebene auf den Weg bringen, das Google und andere mächtige Internetkonzerne wie öffentliche Einrichtungen behandelt, die Zugang zu all ihren Diensten gewähren müssen - vergleichbar mit Telefonanbietern. In Deutschland brachte Wirtschaftsminister Gabriel die Idee ein, Google zu zerschlagen.

Gerade der Erfolg vieler populistischer und rechtsgerichteter Parteien bei der Europawahl könnte zusätzlichen Druck auf die etablierten Akteure ausüben, durchzugreifen und Stärke zu zeigen. Inwiefern das Abkommen mit Google noch einmal aufgeschnürt werden wird, bleibt abzuwarten.

 

Weitere Informationen auf Search Engine Land

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


{extravote 1}

 


 

 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar