
Google rollt 'Preferred Sources' in den USA und in Indien aus - Auswahl bevorzugter Quellen für Schlagzeilen

Google rollt 'Preferred Sources' in den USA und in Indien aus. Nutzer der Suche können damit Websites auswählen, die sie öfter in den Schlagzeilen sehen möchten.
Im Juni hatte Google 'Preferred Sources' vorgestellt - ein neues Feature, das es den Nutzern ermöglicht, Websites auszuwählen, die Google bevorzugt in den Schlagzeilen (Top Stories) anzeigen soll.
Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?
Jetzt unverbindlich anfragenJetzt werden die Prferred Sources in den USA und in Indien ausgerollt. Um bevorzugte Quellen auszuwählen, muss man einfach in den Schlagzeilen auf das Stern-Icon klicken und kann dann nach den gewünschten Quellen suchen. Google zeigt diese dann häufiger an, wobei auch weiterhin andere Websites erscheinen können. Es gibt keine Obergrenze für die Zahl der ausgewählten Quellen. Websites, die man auf diese Weise ausgewählt hat, können außerdem in einem neuen Suche-Feature mit dem Namen "From your sources" erscheinen.
Für die Betreiber von Websites bietet das eine große Chance, denn man kann die Nuzer dazu auffordern, die eigene Website als bevorzugte Quelle zu hinterlegen.
Darauf weist Google hin und bietet dafür sogar ein eigenes Icon:
Den Button kann man hier herunterladen. Man kann auch den folgenden Link verwenden und zum Beispiel in eigenen Posts und Social Media verwenden: https://google.com/preferences/source?q=<Website URL>
Wann Preferred Sources in weiteren Ländern ausgerollt werden, ist noch unklar.
SEO-Newsletter bestellen
Verwandte Beiträge


Preferred Sources: Google Search Console könnte bald anzeigen, wie oft Websites als Favoriten gewählt wurden
