Skip to main content
SEO-News

Google zu 'echten Impressionen' nach dem Rückgang in der Search Console

Christian Kunz
21. September 2025
Zuletzt aktualisiert: 21. September 2025
Statistik und Webanalytics

Nachdem viele Websites einen deutlichen Rückgang der Impressionen in der Google Search Console verzeichnen, wird klar: Viele davon dürften nicht von menschlichen Nutzern stammen.

 Anzeige

Im Zusammenhang mit dem Abschalten des num-Parameters durch Google und der nicht mehr bestehenden Möglichkeit, bis zu 100 Suchergebnisse auf einmal abzurufen, zeigt sich bei vielen Websites ein deutlicher Rückgang der Impressionen bei einem gleichzeitigen Anstieg der durchschnittlichen Position. Ein Grund dafür dürfte sein, dass viele SEO-Tools nun nicht mehr 100, sondern nur noch 10 Ergebnisse abrufen.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Das zeigt auch: Viele Impressionen, die in der Google Search Console ausgewiesen wurden, stammen nicht von menschlichen Nutzern, sondern von SEO-Tools und wohl auch von KI-Tools, die Google Ergebnisse zum Anreichern ihrer Antworten verwenden.

John Müller schrieb dazu jetzt auf Bluesky einen Kommentar: "Maybe the real impressions were the friends you made along the way".

 

Google: John Müller zum Rückgang der Impressionen in der GSC

 

Es geht also um "echte" Impressionen, die jetzt besser erkennbar sind - wobei noch immer einige der verbliebenen Impressionen von SEO-Tools und Scrapern stammen dürften.

Mit dem Rückgang der Impressionen schließt sich die Schere zwischen Impressionen und Klicks, die sich nach dem Start der AI Overviews aufgetan hatte, was auch als "The Great Decoupling" bezeichnet wird.

Worauf es letztendlich vor allem ankommt, sind Klicks und Aktionen der Nutzer auf den Websites. Diese dürften bisher erst wenig von automatischen Abrufen und Tools beeinflusst sein.

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar