Skip to main content
SEO-News

'Effort': Bewertet Google den Aufwand, der in eine Webseite fließt?

Christian Kunz
24. Juni 2024
Zuletzt aktualisiert: 24. Juni 2024
Googleplex

Es gibt Anzeichen dafür, dass Google den Aufwand bewerten könnte, der für die Erstellung von Webseiten erbracht wird, und diesen für die Rankings nutzt.

 Anzeige

Eine interessante Funktion befindet sich in den geleakten Dokumenten, die mutmaßliche Google Rankingfaktoren enthalten. Der Name der Funktion: 'contentEffort'. Dabei geht es darum, wie viel Aufwand in das Erstellen einer Seite geflossen ist. Cyrus Shepard teilte dies auf Twitter:

 

Google Leak: Cyrus Shepard aud Twitter zu contentEffort 

 

Passend dazu gibt es in den Google Search Quality Rater Guidelines Hinweise, wie der für die Erstellung von Webseiten erbrachte Aufwand bewertet werden soll. Der Aufwand wird als das Ausmaß beschrieben, in dem ein Mensch aktiv daran gearbeitet hat, hilfreiche Inhalte zu erstellen ("to create satisfying content"). Als Beispiel wird die Übersetzung eines Gedichts von einer Sprache in eine andere genannt. Aufwand kann aber auch in das Design der Funktionalität einer Seite oder in das Erstellen von Systemen fließen, mit denen Nutzer automatische Übersetzungen auf der Seite durchführen können. Dagegen ist die automatische Erstellung tausender Seiten per Übersetzung frei verfügbarer Inhalte mit Übersetzungssoftware ohne Prüfung oder manuelle Bearbeitung nicht mit hohem menschlichem Aufwand verbunden.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Für Seiten mit Social Media Posts oder Diskussionsforen könnten laut Search Quality Rater Guidelines der Grad der Partizipation und die Tiefe einer Konversation als wichtiger Teil des Aufwands betrachtet werden. Beiträge von vielen Menschen auf solchen Seiten können deutlich zu diesem Aufwand beitragen.

 

Effort: Google Search Quality Rater Guidelines

 

Auch der Aufwand ist, wenn Google ihn denn tatsächlich für die Rankings verwenden sollte, nur einer von vielen Bestandteilen, die zu den Rankings beitragen können und dessen Gewicht sicherlich auch variieren kann. Gute Inhalte können nämlich je nach Thema und Zielgruppe mit weniger oder auch mit mehr Aufwand erstellt werden.

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar