
Google: Wer im AI Mode und den AI Overviews erfolgreich sein will, muss mehr bieten

Für den Erfolg in den Google AI Overviews und im AI Mode sind hochwertige Inhalte und eine gute User Experience wichtig.
In einem Interview mit “The Economic Times Podcast” erklärte Liz Read, Vice President Search bei Google, worauf es bei Inhalten ankommt, die in den AI Overviews und im AI Mode erfolgreich sein sollen. Nutzer würden nicht klicken, um eine 5 Sekunden Antwort zu bekommen, sondern sie wollen einen erweiterten Einblick erhalten. Das heißt zum Beispiel, Nischen-Content hat bessere Chancen, geklickt zu werden, als bloße Faktensammlungen.
Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?
Jetzt unverbindlich anfragenReine Faktensammlungen reichen selten aus, um Klicks zu bekommen
Die Menschen interessieren sich demnach für Inhalte, die tiefer gehen und die nicht nur an der Oberfläche kratzen. Das kann eine besondere Perspektive sein oder auch die Sicht desjenigen, der den Inhalt erstellt hat. Short Videos und User Created Content werden nach Meinung von Liz Reid weiterhin in der Suche erfolgreich sein.
Laut Read ist es jetzt noch wichtiger geworden, Content für die Nutzer zu erstellen und nicht für Suchmaschinen. Es gehe darum, dass sich die Nutzer, wenn sie geklickt haben, auf der Webseite wohlfühlen und eine gute User Experience erhalten, so dass sie nicht gleich wieder zur Suche zurückkehren.
Rankings funkitionieren bei den AI Overviews ähnlich wie in der klassischen Suche
Die Ergebnisse, welche die AI liefert, hängen nach Aussage von Liz Read eng zusammen mit den Rankings der klassischen Suche. Allerdings sind die Anfragen, welche die KI beantworten muss, komplexer. Deshalb bricht Google diese Anfragen herunter in kleinere Suchanfragen. Das ist auch als das sogenannte Query Fan-Out bekannt.
Beim Ermitteln der Ergebnisse für diese Teil-Suchanfragen kommen allerdings die gleichen Mechanismen zur Anwendung wie beim Ranking normaler Suchergebnisse.
Blue Links und klassische Suche sind weiter wichtig
AI solle die Suche nicht ersetzen, wenn es um die Search Experience geht, sondern sie ergänzen. Wörtlich sagte Read:
“I do think the story of blue link is far from over.”
Viele möchten nicht die Interpretation dessen hören, was jemand gesagt hat, sondern sie möchten das Gesagte direkt hören. Das sei ein weiterer Grund für die anhaltende Bedeutung klassischer Suchergebnisse.
Der AI Mode und die AI Overviews seien zwei Seiten einer Medaille. Google prüfe, wie diese zusammenspielen können.
SEO-Newsletter bestellen
Verwandte Beiträge


Zahl menschlicher Besucher auf Websites sinkt laut Studie deutlich
