Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
Zunehmende Schwankungen auf den Suchergebnisseiten deuten auf ein baldiges Google Core Update hin. Zeit dafür wäre es.
Seit Oktober hat die Dynamik auf den Suchergebnisseiten von Google zugenommen. Den letzten Höhepunkt gab es am 7. November. Das zeigt der Verlauf von SEMrush Sensor für Deutschland. Danach hat sich die Lage wieder beruhigt.

Interessant dabei: Für manche Websites stellt sich jetzt offenbar eine Gegenbewegung zum Google Core Update vom Juni ein. Das heißt zum Beispiel, dass Websites, die im Sommer verloren hatten, jetzt wieder zulegen. Darüber berichtet Glenn Gabe auf Twitter:
Auch im WebmasterWorld-Forum gibt es Beiträge, die auf Veränderungen hindeuten:
"According to Semrush, there's a lot going on again, so no wonder the shop is at a standstill. The news site has been virtually dead since mid-October, and that doesn't seem to be changing for the time being. But hey, at least I can see my articles in Google's AI nonsense. Man, I could throw up right now."
"My traffic took a prolonged dip in the second half of October due to the loss of a lot of aged links, especially the last week of October. It has now snapped back into place after working on it for weeks."
Am 11. November 2024, also vor fast genau einem Jahr, hatte Google mit dem Rollout des damaligen Core Updates begonnen. Gut möglich, dass in Kürze ein weireres Update beginnen wird.
Siehe dazu auch den Beitrag auf Search Engine Roundtable.


























