SEO-News

Google Neon-Schriftzug

Der Google AI Mode steht derzeit nur für Nutzer in den USA zum Testen bereit. Es gibt allerdings auch Möglichkeiten, die neue Suche aus anderen Ländern heraus zu nutzen.


 Anzeige

Googles neuer AI Mode ist derzeit nur als Testversion in den Google Search Labs verfügbar. Weitere Einschränkung: Es dürfen nur mindestens 18jährige Nutzer in den USA auf den AI Mode zugreifen, wenn sie die Option in den Google Labs aktiviert haben. Zuden benötigt man die aktuelle Version der Google App oder von Chrome.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

In einer neuen Dokumentation beschreibt Google, wie der Zugriff funktioniert.

Für den Zugriff auf den AI Mode, muss man zunächst den Suchverlauf aktivieren. Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, den AI Mode zu erreichen:

  • Durch den Aufruf der Seite http://google.com/aimode
  • Die Eingabe einer Suchanfrage in Google und das Klicken auf "AI Mode" unter der Suchleiste
  • Durch das Klicken auf "AI Mode" unter der Suchleiste auf dem Home Screen der Google App

Suchanfragen im AI Mode kann man entweder per Text oder per Sprache stellen. Im unteren Bildschirmbereich gibt es die "Ask AI Mode"-Leiste. Dort kann man die Suchanfrage eingeben oder nach dem Klicken auf das Mikrofon-Icon eine gesprochene Frage stellen. Auch Folgefragen können hier eingegeben werden.

 

Google AI Mode: So kann man ihn nutzen

 

Ist der Zugriff auf den Google AI Mode auch außerhalb der USA möglich? Ja, allerdings ist das nicht ganz so einfach. Zunächst benötigt man ein VPN, um Google über einen US-Server aufzurufen. Probleme gibt es auch dann, wenn man ein Google Konto verwendet, das in Deutschland angelegt wurde. Hier ist zu empfehlen, ein neues Testkonto anzulegen, das außerdem nicht mit Google Workspace verknüpft sein sollte.

Auf diese Weise lassen sich auch die Google AI Overviews aus Ländern aufrufen, die noch nicht unterstützt werden.

Verwandte Beiträge

Google hat erklärt, dass für die verschiedenen KI-Features in der Suche keine besonderen SEO-Maßnahmen notwendig seien. Ein Grund dafür seien die vielen Veränderungen, die es dort derzeit gebe.

Google stellt den AI Mode in der Suche für Millionen von Google Labs-Nutzern bereit und bietet jetzt auch die Möglichkeit, Bilder zu untersuchen.

Von einer Abkehr von Google wegen KI-Produkten wie ChatGPT kann nicht die Rede sein. Google dominiert laut einer aktuellen Studie den Suchemarkt weiterhin deutlich.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px