SEO-News

Google AI Mode

Google hat die Warteliste für den AI Mode in den USA beendet. Jeder kann nun auf die neue Suche von Google zugreifen. Kommt der AI Mode auch bald nach Europa?


 Anzeige

Der Google AI Mode ist eine neue Variante der Suche, die verschiedene per KI generierte Antworten enthält. Damit geht sie über die bereits bestehenden AI Overviews hinaus. Mithilfe von Reasoning können auch komplexere Fragen direkt auf den Suchergebnisseiten beantwortet werden. Auch Folgefragen sind möglich.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

In den USA können jetzt alle Nutzerinnen und Nutzer auf den Google AI Mode zugreifen. Die bisherige Warteliste entfällt. Gleichzeitig gibt es neue Features. So erhält man jetzt für Suchanfragen im Bereich Shopping oder auch für Suchen nach bestimmten Orten wie zum Beispiel Restaurants visuelle Übersichten in Form von Karten mit Informationen wie Preisen, Bewertungen, oder Einkaufsmöglichkeiten.

 

Neu ist auch, dass. man über die linke Navigationsleiste auch bisherige Fragen zugreifen kann, die man an Google gestellt hat. Das ist in etwa vergleichbar mit der Darstellung, wie man sie aus ChatGPT kennt.

Der Zugriff auf den Google AI Mode erfolgt derzeit noch per Google Labs und ist auf die USA beschränkt. Aus anderen Ländern kann man über ein VPN zugreifen. Wann der Google AI Mode auch in Europa verfügbar sein wird, steht noch nicht fest. Neue Funktionen erscheinen hier oftmals später oder gar nicht, was Google mit den in der EU geltenden Regelungen begründet - zum Beispiel mit dem Digital Markets Act (DMA).

Verwandte Beiträge

Jetzt ist es soweit: Daten aus dem Google AI Mode landen auch in der Google Search Console. Interessant dabei: Eine Impression wird auch hier nur für einen angezeigten Link gewertet.

Der Google AI Mode ist jetzt erstmals auch aus der normalen Google Suche heraus erreichbar. Man benötigt weder  Google Labs, noch muss man eingeloggt sein.

Mehr Impressionen bei gleichzeitig weniger Klicks - das prägt derzeit das Bild vieler Websites in der Google Suche. Der Grund dafür sind vor allem die AI Overviews.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px