Skip to main content
SEO-News

ChatGPT verwendet Google Suchergebnisse statt Bing - starke Hinweise

Christian Kunz
07. Juli 2025
Zuletzt aktualisiert: 07. Juli 2025
Google und OpenAI

Es deutet einiges darauf hin, dass ChatGPT Search jetzt Suchergebnisse von Google verwendet und nicht mehr von Bing.

 Anzeige

Bisher nutzte ChatGPT Search beim Abruf von Suchergebnissen aus dem Web vornehmlich den Index von Bing. Das lag sicherlich auch an der Zusammenarbeit von OpenAI und Microsoft. 

Jetzt sieht es aber so aus, als habe ein Wechsel stattgefunden. Wie Alexis Rylko in einem Blogbeitrag beschreibt, gibt es mehrere Hinweise, die auf einen solchen Wechsel hindeuten.

Da wäre zunächst einmal die große Übereinstimmung zwischen den Suchergebnissen von Google und ChatGPT Search. Sie liegt bei 90 Prozent. Das zeigt das folgende Beispiel:

 

Vergleich SearchGPT- und Google-Ergebnisse

Bild: Vergleich von Ergebnissen aus ChatGPT Search und Google: Quelle: newsletter.olekseo.com

 

Weitere Faktoren, die für einen Wechsel sprechen:

  • Ab dem 11. August 2025 stellt Bing seine Search-API vollständig ein, über die Partner bislang Zugriff auf die Suchergebnisse erhalten. OpenAI musste sich also möglicherweise nach einer Alternative umsehen.
  • In SearchGPT-Zitaten sind URLs mit dem Merchant-Center-Parameter ?srsltid enthalten.
  • Reddit wird in SearchGPT-Antworten häufig zitiert – vermultich, weil Reddit in den letzten Jahren stark  den Google-Ergebnissen vertreten war.

Daraus lassen sich verschiedene Konsequenzen ableiten. Die vielleicht Wichtigste: Das Optimieren für Google Rankings ist nach wie vor erfolgsentscheidend. Wenn eine Website auch in ChatGPT Search erscheinen soll, sind gute Rankings in Google unverzichtbar.

Wenn auf einer Website JavaScript verwendet wird, um Inhalte darzustellen, sollte sichergestellt werden, dass diese für Google sichtbar sind. Dann sind sie auch für SearchGPT sichtbar.

Die mutmaßliche Partnerschaft zwischen OpenAI und Google dürfte sich nicht nur auf das Abrufen der organischen Ergebnisse beschränken. Wir können eine stärkere Einbindung anderer Ergebnistypen erwarten: Maps, Google-Business-Profile, Shopping-Feeds, News und vieles mehr.

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar