Skip to main content

Google: Zunahme der 404-Fehler wegen halluzinierter Links per KI erwartet

Christian Kunz
18. März 2025
Zuletzt aktualisiert: 18. März 2025
Testbild

Es könnte zukünftig zu mehr 404-Fehlern auf Websites kommen. Grund sind halluzinierte Links in per KI erstellten Inhalten. John Müller von Google erwartet eine Zunahme solcher 404-Fehler.

 Anzeige
  

Ein Problem vieler KI-Inhalte ist, dass dort Informationen enthalten sind, die von der KI erfunden wurden und nicht in den genannten Quellen zu finden sind. Dazu gehören auch Links auf Seiten, die es gar nicht gibt. Eine aktuelle Studie zeigte zuletzt, dass mehr als 60 Prozent der Antworten von KI-Chatbots fehlerhaft waren. Solche Fehler können dazu führen, dass auf vielen Websites 404-Fehler aufgrund von Klicks auf diese Links entstehen.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

John Müller schrieb dazu auf Mastodon, er könne sich vorstellen, dass es in nächster Zeit eine leichte Zunahme solcher Fehler geben könnte. Er gehe aber auch davon aus, dass diese Fehler wieder verschwinden werden, wenn die Tools besser werden und tatsächlich bestehende URLs verwenden.

 

John Müller von Google aus Mastodon: leichte Zunahme von 404-Fehlern auf Websites wegen erfundener KI-Links erwartet

 

Müller empfahl außerdem, hilfreiche 404-Seiten zu erstellen. Eine gute 404-Seite erkläre den Wert einer Website und verweise auf zusätzliche Informationen. Man könne die URL auch verwenden, um eine interne Suche auf der Website durchzuführen und passende Ergebnisse anzuzeigen.

 

John Müller: Eine gute 404-Seite ist wichtig

 

Es ist also empfehlenswert, in der Google Search Console gezielt auf die 404-Fehler zu achten und zu prüfen, woher diese Klicks kommen könnten. Vielleicht lohnt es sich sogar, für entsprechende Anfragen neue Seiten zu erstellen oder Weiterleitungen auf bestehende Seiten einzurichten.

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar