
Brand Visibility: Google AI Mode und organische Ergebnisse nur geringe Überlappung - laut Studie

Bei der Sichtbarkeit von Marken gibt es nur eine sehr geringe Überlappung zwischen demn Google AI Mode und den organischen Ergebnissen von Google. Mit ChatGPT ist die Überlappung deutlich höher.
Der Google AI Mode ist die neue, KI-basierte Version der Google Suche und als mehr als nur eine KI-Erweiterung der normalen Suche zu betrachten. Die beiden Systeme funktionieren komplett unterschiedlich. Während die klassischen Suchergebnisse aus dem Google Web-Index stammen und auf Grundlage klassischer Rankingfaktoren wie dem PageRank ermittelt werden, entstammen die Ergebnisse des AI Modes einem Sprachmodell (LLM), welches zusätzlich Ergebnisse aus dem Web-Index verwendet.
Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?
Jetzt unverbindlich anfragenDie Unterschiede zeigen sich in einer neuen Studie von SEMrush, die Marcus Tober gerade auf LinkedIn geteilt hat. Hier wurde die Überlappung der Markensichtbarkeit (Brand Visibility) zwischen den organischen Suchergebnissen von Google sowie dem AI Moide anhand von Tausenden Suchanfragen aus den Bereichen B2B und B2C getestet. Das Ergebnis: Die Überlappung lag gerade einmal bei 15 Prozent. Deutlich größere Schnittmengen hatten der AI Mode mit ChatGPT (29 Prozent) und Perplexity (33 Prozent).
Weiteres Ergebnis: Von den Top-100 Marken aus der organischen Suche erschienen gerade einmal 15 Prozent des AI Modes. In Perplexity waren es 17 und in ChatGPT 22 Prozent.
Gemessen und verglichen wurde dazu der "Share of Voice", der ein Maß für die Sichtbarkeit einer Marke im Vergleich zu ihren Wettbewerbern ist. Dieser Wert wurde für die organische Suche bestimmt und dann mit der Präsenz der Marken in verschiedenen KI-Suchen verglichen.
Eine wichtige Erkenntnis, die sich daraus ableiten lässt: Eine hohe Sichtbarkeit in der organischen Suche ist keine Garantie für eine hohe Sichtbarkeit im AI Mode. Hier bedarf es einer genaueren Prüfung. Zu unterscheiden sind Erwähnungen (Mentions) und Zitate. Websites und marken können zitiert werden, ohne dass es zu einer Erwähnung kommt. Zitate ohne Erwähnung können dazu führen, dass die Quelle nicht wahrgenommen wird.
SEO-Newsletter bestellen
Verwandte Beiträge


Google AI Mode war kurz in der EU live
