Skip to main content
SEO-News

Google AI Mode: keine separate Kennzeichnung in Google Search Console

Christian Kunz
22. Mai 2025
Zuletzt aktualisiert: 22. Mai 2025
Google Schriftzug schwarz

Websitebetreiber werden auch weiterhin keine Möglichkeit haben, Impressionen und Klicks aus dem Google AI Mode separat zu messen. In der Google Search Console werden sie mit anderen Daten aus der Suche gemischt.

 Anzeige
 

Google bleibt auch weiterhin stumm, wenn es um die Frage nach den Auswirkungen des AI Modes und der AI Overviews auf den Traffic von Websites geht. Auf der inzwischen beendeten Google I/O war dazu nichts zu hören. Entsprechende Anfragen an Google, zum Beispiel von Barry Schwartz, wie sich die Präsenz von AI Overviews auf die Klicks für Websites auswirkt, blieben unbeantwortet, was tief blicken lässt.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Zwar wurden noch einige Tipps nachgereicht, worauf Websitebetreiber achten müssen, um auch in der KI-Suche sichtbar zu sein, doch neue Informationen waren nicht dabei. Es wurden im Grunde nur Empfehlungen wiederholt, die Google schon seit langer Zeit gibt - zum Beispiel, dass hilfreiche Inhalte mit Mehrwert wichtig sind.

Und auch in der Google Search Console wird es auf absehbare Zeit keine Möglichkeit geben, Klicks und Impressionen aus den AI Overviews bzw. dem AI Mode separat zu messen. In der neuen Dokumentation zu KI-Suchen heißt es dazu lediglich, die Daten würden in den allgemeinen Web-Suchetraffic integriert. Empfohlen wird außerdem, Conversions und die auf der Website verbrachte Zeit zu messen und dazu Tools wie Google Analytics zu verwenden. Wiederholt wird der Hinweis, dass Klicks aus den Google AI Overviews hochwertiger seien und dass die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass solche Nutzer mehr Zeit auf der Website verbringen.

Alles deutet also darauf hin, dass Google kein Interesse daran hat, Transparenz hinsichtlich der Auswirkungen der KI-Suche auf den Traffic für Websites zu schaffen. Auch scheint die Bedeutung, die Google Websites beimisst, gesunken zu sein. Gut möglich, dass man inzwischen genügend Daten gesammelt oder andere Quellen erschlossen hat. 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar