Google hat erklärt, dass für die verschiedenen KI-Features in der Suche keine besonderen SEO-Maßnahmen notwendig seien. Ein Grund dafür seien die vielen Veränderungen, die es dort derzeit gebe.
Die Google Suche verändert sich derzeit sehr schnell. Das wird wohl am deutlichsten an den AI Overviews, also den KI-Antworten, die Google inzwischen für viele Suchanfragen ausspielt. Aber auch der AI Mode und verschiedene weitere Suche-Features zeigen, dass die Suche der Zukunft von KI beeinflusst sein wird.
Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?
Was bedeutet das für die SEO? Braucht es hier besondere Maßnahmen zur Optimierung? Laut John Müller ist das nicht der Fall. Auf der Google Search Central Live erklärte Müller (danke an Aleyda Solis für den Post auf LinkedIn), diese Features seien noch sehr neu, und Änderungen daran seien wahrscheinlich. Außerdem würden sich das Verhalten und die Erwartungen der Nutzer verändern.
Müller wies erneut darauf hin, dass Impressionen und Klicks aus den AI Overviews zwar in der Google Search Console auftauchen, aber nicht separat ausgwiesen werden können. Zudem solle man Google darüber informieren, wenn man auf merkwürdige Probleme mit KI-Features stoße.
Damit spricht Müller einen guten Punkt an: Die Google Suche und insbesondere die KI-Features verändern sich atuell so stark, dass es schwierig ist, daraus spezielle Maßnahmen abzuleiten. Was bleibt, ist die Empfehlung, sich weiterhin an SEO Best Practices zu halten. Das fördert gute Rankings in der Suche und leistet auch einen positiven Beitrag für eine bessere Sichtbarkeit in den KI-Ergebnissen.