SEO-News

Google Search Live

Google stellt jetzt einigen Nutzern die Funktion ‘Search Live’ im AI Mode zur Verfügung. Damit können Nutzer in Echtzeit  Unterhaltungen mit Google führen. Search Live basiert auf Project Astra - ebenso wie Gemini Live.


 Anzeige

Google hatte Search Live erstmals auf der I/O 2025 vorgestellt. Aktuell wird das Feature für die Google App auf Android und iOS ausgerollt. Die Funktion ist für Nutzer zugänglich, deren Konto bei Search Labs angemeldet ist

Benutzererlebnis und Funktionen

Die Benutzeroberfläche von Search Live präsentiert sich im Vollbildmodus mit einem hellen oder dunklen Hintergrund, geziert vom neuen Google-Logo oben links. Nutzer können die Unterhaltung stummschalten oder ein Transkript anfordern. Aktuell führt die Transkript-Schaltfläche lediglich zum Text-Chat im AI Mode.  Über ein Drei-Punkt-Menü lassen sich Spracheinstellungen anpassen, wobei vier verschiedene Stimmen zur Verfügung stehen: Cosmo, Neso, Terra und Cassini.

 

Google Search Live Spracheingabe

 

Nach dem Stellen einer Frage zeigt Search Live die Websites in einem scrollbaren Karussell an, die zur Beantwortung der Frage genutzt wurden.. Man kann außerdem jederzeit Folgefragen stellen. Es ist auch möglich, eine Unterhaltung im Hintergrund fortzusetzen, selbst wenn man die Google App verlässt. Auf iOS-Geräten wird das durch die Live Activities Funktion unterstützt.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Die Kamerafunktion von Search Live, die das Streamen von Videos ermöglichen soll, ist derzeit noch nicht verfügbar. Das ist ähnlich wie bei Gemini Live. Hier wurde ebenfalls zuerst nur die Sprachfunktion angeboten.

Zugang und Aktivierung

Personen, die Zugang zu Search Live haben, sehen in der Google App ein Wellenform-Symbol unterhalb der Suchleiste. Das Symbol ist identisch mit dem Logo in Gemini Live. Es ersetzt die bisherige Google Lens Verknüpfung. Eine weitere Möglichkeit, Search Live zu starten, ist ein neuer Button rechts neben dem Texteingabefeld in Konversationen im AI Mode.

Danke an 9to5google

Verwandte Beiträge

Der Google AI Mode ist jetzt erstmals auch aus der normalen Google Suche heraus erreichbar. Man benötigt weder  Google Labs, noch muss man eingeloggt sein.

Mehr Impressionen bei gleichzeitig weniger Klicks - das prägt derzeit das Bild vieler Websites in der Google Suche. Der Grund dafür sind vor allem die AI Overviews.

Google nutzt zum Pretraining seines Modells 'Gemini' auch Rankingfaktoren aus der Suche. Weil Gemini die Grundlage für die Google AI Overviews und den AI Mode bildet, werden diese dadurch zusätzlich...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px