Eine Studie zeigt einen deutlichen Rückgang der Klickrate durch AI Overviews für Publisher Websites in Großbritannien um etwa die Hälfte.
Es ist kein Geheimnis, dass viele Websites einen deutlichen Verlust an Suche-Traffic durch die Google AI Overviews erleiden. Googles KI-Übersichten zeigen zwar auch Links an, doch werden diese deutlich seltener geklickt als Links in klassischen Suchergebnissen. Das ergab zuletzt eine Studie von Pew Research.
Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?
Eine weitere Studie, die von der SEO-Plattform Authoritas durchgeführt wurde und über die PressGazette aus Großbritannien berichtet, bestätigt diese Tendenz. Demnach sinkt die Klickrate in Anwesenheit von AI Overviews auf dem Desktop um 47,5 Prozent und um 37,7 Prozent auf Mobilgeräten. Selbst dann, wenn eine Website auf der Top-Position in den Google AI Overviews ranke, gebe es nur eine minimale Verbesserung bei den Klicks und eine noch immer deutlich niedrigere Klickrate als auf Suchergebnisseiten ohne AI Overviews, wie es im Bericht heißt.
Die wichtigsten Ergebnisse der Studie im Überblick:
Desktop | Mobile | |
Rückgang der Klickrate | 47,5 Prozent | 37,7 Prozent |
Mindestrückgang Traffic | 5,8 Prozent | 4,6 Prozent |
Geschätzte Klickrate | 11,22 Prozent | 15,14 Prozent |
Verschiebung der Suchergebnisse | 382 Pixel | 344 Pixel |
Durchschnittlicher Anteil AIO | 12,2 Prozent | 12,2 Prozent |
Ein Google Sprecher kritisierte die Studie laut einem Bericht von The Guardian. Sie sei ungenau und basiere auf falschen Annahmen und Analysen. Es seien nicht aktuelle Schätzungen sowie eine Auswahl von Suchanfragen verwendet worden, die nicht alle Suchanfragen repräsentieren, die Traffic für Newswebsites erzeugen. KI-Funktionen in der Suche ermöglichten es den Nutzern, weitere Fragen zu stellen und würden neue Möglichkeiten für Websites schaffen, entdeckt zu werden. Google sende jeden Tag Milliarden von Klicks an Websites.
Diese Antwort entspricht weitgehend derjenigen, die Google auf die oben genannte Studie von Pew Research gegeben hatte. Auch hier geht Google nicht konkret auf den Vorwurf einer geringeren Klickrate ein, sondern spricht nur allgemein von den Klicks, die Google den Websites bringe.
Die Autoren der Studie befürchten, dass sich diese Entwicklung durch den Google AI Mode, Googles neue KI-Suche, die jetzt auch in Großbritannien verfügbar ist, noch verstärken wird. Eine weitere Annahme ist, dass Google für mehr als 90 Prozent der Suchanfragen AI Overviews ausspielen könnte.
Die Ergebnisse der Studie wurden der britischen Wettbewerbsbehörde CMA als Teil einer rechtlichen Beschwerde über die Auswirkungen der AI Overviews auf Publisher übermittelt. Die Daten wurden im Zeitraum vom 16. bis zum 22. April 2025 gesammelt. Verwendet wurden newsbezogene Keywords und Phrasen, die von britischen Mainstream-Publishern veröffentlicht worden waren.