SEO-News

Google Ask AI Mode

Google hat eine Aktualisierung für den AI Mode in seiner Suche angekündigt: eine visuelle Suchfunktion. Nutzer können nun konversationelle Fragen stellen und visuelle Ergebnisse erhalten.


 Anzeige

Die neue Funktion soll es ermöglichen, visuell zu suchen und zu erkunden. Wenn ein Nutzer eine Idee hat, die er nicht in Worte fassen kann, kann er Google zeigen oder mitteilen, was er sucht, um visuelle Ergebnisse zu erhalten. So kann man beispielsweise nach Design-Inspirationen für ein Schlafzimmer suchen, und der KI-Modus zeigt Bilder an, die dem gewünschten Stil entsprechen. Der Nutzer kann die Suche dann weiter verfeinern, indem er nach weiteren Optionen mit bestimmten Merkmalen fragt wie zum Beispiel nach dunklen Tönen und auffälligen Mustern. Jedes Bild enthält einen Link, über den man mehr Informationen erhalten kann. Die Suche kann auch durch das Hochladen oder Aufnehmen eines Fotos gestartet werden. Auf Mobilgeräten ist es zudem möglich, innerhalb eines bestimmten Bildes zu suchen und weiterführende Fragen zu dem Gesehenen zu stellen.

 

 

Die visuelle Suche im AI Mode erinnert ein wenig an Google Search Live, das gerade live gegangen ist und das konversationale Suchen unter Verwendung der Handykamera erlaubt.

Die Aktualisierung umfasst auch eine Shoppingfunktion. Nutzer können beschreiben, was sie suchen, ohne Filter verwenden zu müssen. Als Beispiel wird die Suche nach bestimmten Jeans genannt. Der Ai Mode zeigtmdann eine Reihe von kaufbaren Optionen an. Die Ergebnisse können durch weitere Anfragen wie zum Beispiel "Ich möchte mehr in Knöchellänge", verfeinert werden.

Über den Shopping Graph von Google, der mehr als 50 Milliarden Produkteinträge enthält, werden Produkte von verschiedenen Händlern weltweit angezeigt. Dieser Graph wird laut Google regelmäßig aktualisiert, wobei stündlich mehr als 2 Milliarden Produkteinträge erneuert werden.

Technisch basiert das visuelle Sucherlebnis auf der visuellen Erkennung von Google Lens und der Bildersuche in Kombination mit den multimodalen und sprachlichen Fähigkeiten von Gemini 2.5. Eine Technik, die als "Visual Search Fan-Out" bezeichnet wird, soll ein tieferes Verständnis des Bildinhalts ermöglichen. Der AI Mode soll dadurch eine umfassendere Analyse eines Bildes durchführen, Details und sekundäre Objekte erkennen und mehrere Abfragen im Hintergrund ausführen können. Das soll dem System helfen, den visuellen Kontext und die Nuancen der in natürlicher Sprache gestellten Frage zu verstehen, um relevante visuelle Ergebnisse zu liefern.

 

Google Visual Fan-Out

 

Die neue Funktion wird in dieser Woche in englischer Sprache in den USA eingeführt.

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px