Skip to main content
SEO-News

Google räumt Verluste von Suchanfragen an ChatGPT ein

Christian Kunz
24. April 2025
Zuletzt aktualisiert: 24. April 2025
Google Metall

Google hat nach einem Bericht eingeräumt, Suchanfragen an ChatGPT zu verlieren. Kommerzielle Suchanfragen seien davon nicht betroffen.

 Anzeige

Wie zuletzt berichtet konnte ChatGPT Search die Nutzerzahlen in Europa deutlich steigern. Dazu passt, dass Google jetzt in einem Bericht auf The Information (Bezahlinhalte) eingeräumt hat, Suchanfragen an ChatGPT zu verlieren. 

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Ein Mitglied des Google Managements, Sissie Hsiao, Vice President und General Manager für Gemini Apps und Google Assistant, wird dort so zitiert, dass ChatGPT vor allem Suchanfragen aus den Bereichen "Hausaufgaben und Mathematik" von Google abgezogen habe. Solche Suchanfragen würden nicht für große Anzeigenumsätze sorgen - ein wichtiges Kriterium für Google, weil Sucheanzeigen nach wie vor die wichtigste Einnahmequelle von Google sind.

Dagegen habe es keine Kannibalisierung kommerzieller Suchanfragen oder von Suchanfragen mit kommerziellen Intentionen gegeben. E-Commerce und Shopping seien also noch nicht betroffen.

Das allerdings könnte sich ändern, denn durch die neue Checkout-Möglichkeit in ChatGPT könnte die Plattform bald auch für Shopping und E-Commerce attraktiver werden. 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


{loadpostion newsletter}

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar