Skip to main content
SEO-News

ChatGPT Search: Laut Zahlen von OpenAI haben sich Nutzerzahlen in der EU vervierfacht

Christian Kunz
22. April 2025
Zuletzt aktualisiert: 22. April 2025
ChatGPT Search

Nach aktuellen Zahlen von OpenAI haben sich die Nutzerzahlen von ChatGPT Search in der EU im letzten halben Jahr gegenüber dem vorherigen Zeitraum vervierfacht.

 Anzeige

Immer wieder ist die Rede davon, dass ChatGPT Google auf dem Suchemarkt gefährlich werden könnte. Zwar sind die Nutzerzahlen von ChatGPT Search, mit dem man das Web durchsuchen kann, gegenüber denen von Google noch immer sehr klein, doch ist die Zuwachsrate bei der KI-Suche von OpenAI enorm.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Aktuelle Zahlen, die das Unternehmen jetzt auf seiner FAQ-Seite zum Digital Services Act (DSA) veröffentlicht hat, zeigen fast eine Vervierfachung der "Monthly Active Recipients" in den sechs Monaten vom 31.10.2024 bis zum 31.03.2025. Demnach gab es zuletzt 41,3 Millionen Active Monthly Recipients bei ChatGPT Search:

 

OpenAI Active Monthly Recipients

 

Im Zeitraum davor, also in den sechs Monaten bis zum 31.10.2024, lag diese Zahl nur bei 11,2 Millionen Monthly Active Recipients. Das kann man auf der im Web Archive gespeicherten Version der Seite sehen:

 

OpenAI Monthly Active Recipients 31.10.2024

 

Die Einheit "Monthly Active Recipients" definiert laut DSA die Anzahl von Nutzerinnen und Nutzer, die einen Service mindestens einmal innerhalb eines Monats verwendet haben, indem sie Informationen des Services gesehen, sie angehört oder in anderer Form aufgenommen haben - oder, indem sie dem Service Informationen bereitgestellt haben. 

Im Vergleich zu den etwa 416 Milliarden Suchanfragen, die Google nach eigenen Angaben pro Monat beantwortet, wirkt die Anzahl der Nutzer von ChatGPT Search noch sehr gering. Allerdings zeigt das starke Wachstum, dass dies nicht so bleiben muss. Hält es an, könnte ChatGPT Search tatsächlich zu einem ernst zu nehmenden Konkurrenten für Google werden.

Danke an Tibor Blaho für seinen Post auf Twitter.

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar