Skip to main content
SEO-News

Google: bei Domain-Namen und TLD nicht am falschen Ende sparen

Christian Kunz
09. September 2025
Zuletzt aktualisiert: 09. September 2025
Google Porzellan

Google rät dazu, im Zweifelsfall lieber einen Domain-Namen unter einer etablierten TLD zu wählen und dabei einen Bindestrich in Kauf zu nehmen, als eine billige TLD mit Spamverdacht zu wählen.

 Anzeige

Die Wahl des Domain-Namens für eine Website und damit verbunden die Wahl einer Top Level Domain (TLD) wie .de oder .com ist eine grundlegende Entscheidung, die ein Unternehmen treffen muss und die großen Einfluss auf den zukünftigen Erfolg der Website nehmen kann. Im Grunde ist diese Entscheidung vergleichbar mit der Wahl eines Grundstücks für den Bau eines Hauses.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Oftmals ist jedoch der gewünschte Domain-Name in den etablierten TLDs wie .com, .de oder. org bereits vergriffen, so dass sich das Ausweichen auf eine alternative TLD wie .xyz anbietet. Das sollte man sich jedoch gut überlegen. 

John Müller schrieb dazu auf Reddit, normalerweise seien Domain-Namen auf TLDs gleichwertig. Er würde aber kostenlose, billige oder spamverdächtige TLDs vermeiden, weil diese verschiedene Probleme mitbringen können. Wenn man etwas beginne, das man langfristig verwenden wolle. dann sei es wichtig, auf die passende Nachbarschaft zu achten. Das sei nicht neu. Man könne dabei auf Listen von Spamhaus und anderen Organisationen zurückgreifen. Müller hatte ähnliche Empfehlungen bereits früher schon gegeben, zum Beispiel im Jahr 2023.

Domain-Namen von problematischen TLDs können zum Beispiel zu einem verlangsamten Crawlen und Indexieren führen. Es könne sogar passieren, dass Sitemaps nicht anerkannt werden. Man müsse zeigen, dass die eigene Website anders sei als die Websites in der Nachbarschaft. E-Mails und Chatnachrichten könnten verworfen und Links von der Website blockiert werden. 

Müller schrieb, wenn er wählen müsste zwischen einer traditionellen TLD und einem Domain-Namen mit einem oder mehreren Bindestrichen sowie einer der problematischen TLDs, würde er sich immer für die Variante mit den Bindestrichen entscheiden. Noch besser sei es, sich für einen Domain-Namen zu entscheiden, der noch nicht von anderen verwendet wird, so dass man keine Zusätze wie "der-beste-..." oder ähnliche verwenden müsse.

Wichtig sei es auch, dass sich der Domain-Namen wirklich auf einer TLD befinde und nicht die Subdomain des Domain-Namens eines anderen sei.

 

John Müller zur Wahl von TLD und Domain-Name - Thread auf Reddit

 

Also: Augen auf bei der Wahl von Domain-Name und TLD. Diese können für den späteren Erfolg der Website entscheidend sein.

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar