Skip to main content
SEO-News

Studie: KI-Traffic für Websites macht derzeit etwa 0,1 Prozent des Gesamt-Traffics aus

Christian Kunz
28. März 2025
Zuletzt aktualisiert: 28. März 2025
Statistik und Webanalytics

Der KI-Traffic hat derzeit einen Anteil von 0,1 Prozent des Gesamt-Traffics, den Websites erhalten - etwa so viel wie von Reddit. Doch Klicks sind nicht alles.

 Anzeige

KI-Chatbots und KI-Suchen sind für die meisten Websites derzeit noch keine relevante Traffic-Quelle. Nach einer aktuellen Studie von ahrefs beträgt der Anteil am Gesamt-Traffic gerade einmal 0,1 Prozent.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Zum Vergleich: der Anteil des Suche-Traffics (vor allem Google) beträgt 43,8 Prozent. Dicht dahinter folgen direkte Aufrufe mit 42,3 Prozent. Social Media liegen mit 13,1 Prozent auf dem dritten Platz.

 

Website-Traffic nach Kanälen

Quelle: Ahrefs

 

Bricht man den Traffic herunter auf Websites, dann liegt Google klar vorne (41,14 Prozent). Damit sorgt Google für 345mal mehr Traffic als ChatGPT, Perplexity und Gemini zusammen.

 

Traffic-Anteil von Websites als Quellen

Quelle: Ahrefs

 

Insgesamt ist der Anteil von KI-Traffic in etwa so groß wie der Anteil des Traffics, der per Reddit bei Websites landet:

 

KI und Reddit sorgen in etwa für gleich viel Website-Traffic

Quelle: Ahrefs

 

Unter den KI-Chatbots hat Perplexity inzwischen Google Gemini überholt. Das dürfte auch daran liegen, dass Perplexity die Links auf Quellen sehr prominent darstellt, was die Klickwahrscheinlichkeit erhöhen dürfte:

 

Perplexity überholt Google Gemini bei den KI-Traffic-Quellen

Quelle: Ahrefs

 

Dabei darf nicht vergessen werden, dass es in KI-Chatbots nicht nur auf Klicks ankommt, sondern auch auf reine Präsenz. Schon die Nennung einer Marke oder bestimmter Produkte können hilfreich sein. Zukünftig wird sich damit wohl auch der Schwerpunkt der Messungen verlagern. Insgesamt ist davon auszugehen, dass durch den vermehrten Einsatz von KI der Traffic auf Websites sinken wird. Das betrifft auch den Traffic aus Google, denn auch hier sind KI-Antworten in Form von AI Overviews und dem AI Mode auf dem Vormarsch.

Für die Studie wurde der Traffic von etwa 35.000 Websites untersucht.

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar