Skip to main content
SEO-News

Bericht: Perplexity will Chrome Browser kaufen

Christian Kunz
13. August 2025
Zuletzt aktualisiert: 13. August 2025
Google Chrome und Perplexity

Nach einem Bericht des Wall Street Journal beabsichtigt Perplexity, Google den Chrome Browser abzukaufen. Das Angebot soll sich auf 34,5 Milliarden US-Dollar belaufen.

 Anzeige

Ein Schlüssel zu Googles Marktmacht ist Chrome. Der Browser hat je nach Quelle einen weltweiten Marktanteil zwischen 63 und 67 Prozent. Damit sind für Google verschiedene Vorteile verbunden: So kann Google zum Beispiel seine eigene Suchmaschine als Standardsuche fördern und erhält außerdem Zugriff auf wertvolle Nutzerdaten.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Diese Gründe dürften eine wichtige Rolle dafür spielen, dass Perplexity, Anbieter einer KI-Suchmaschine, am Kauf von Chrome interessiert ist. Laut einem Bericht des Wall Street Journals soll sich das Angebot auf 34,5 Milliarden US-Dollar belaufen. Perplexity möchte demnach Chrome weiter als Open Source anbieten und will in den kommenden zwei Jahren etwa drei Milliarden US-Dollar investieren. Google soll weiter Standard-Suchmaschine bleiben.

Perplexity selbst hat mit Comet einen eigenen Browser, der mithilfe von KI viele Aufgaben selbständig durchführen kann - zum Beispiel das Zusammenfassen von Webseiten oder die eigenständige Recherche nach Informationen.

Ob Google Chrome behalten darf, entscheidet sich in einem Gerichtsverfahren, dem sich Google in den USA stellen muss. Es geht dabei um Googles Marktmacht. Nachdem ein Gericht bereits entschieden hatte, dass Google versucht habe, seine marktbeherrschende Stellung zu missbrauchen, geht es jetzt um die verhängten Maßnahmen. Eine dieser Maßnahmen könnte darin bestehen, dass Google Chrome verkaufen muss.

Bereits früher in diesem Jahr hatte OpenAI Interesse an einem Kauf von Chrome geäußert. Ob sich Google jedoch tatsächlich von Chrome trennen wird, dürfte letztendlich von der anstehenden Gerichtsentscheidung und dem möglichen weiteren Verlauf in höheren Instanzen abhängen.

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar