
Generative KI: Traffic Anteil von Google Gemini steigt deutlich

Google Gemini konnte zuletzt beim Traffic-Anteil gegenüber OpenAI deutlich zulegen. OpenAI liegt allerdings weiter mit großem Abstand vorne.
Der Traffic Anteil von OpenAI ist nach Zahlen von Similarweb im Vergleich zum Vormonat gesunken. Er lag allerdings immer noch bei 73,8 Prozent. Das sind 4,3 Prozentpunkte weniger als einen Monat zuvor. Im gleichen Zeitraum konnte Google Gemini seinen Traffic-Anteil von 9,1 auf 13,7 Prozent steigern. Auf dem dritten Platz folgt Deepseek mit 3,9 Prozent. Grok und Perplexity liegen mit jeweils zwei Prozent Traffic Anteil gleichauf.
Insgesamt hat der Traffic für generative KI-Tools im Lauf des Monats September deutlich zugenommen. Den größten Zuwachs konnte dabei Google Gemini verzeichnen. Der Traffic von OpenAI stagnierte dagegen weitgehend.
Auch auf dem Markt der generativen KI-Tools wird Google damit zu einem immer wichtigeren Player. Das liegt sicherlich auch an der Qualität der Ergebnisse, die Gemini Pro 2.5 liefert, aber vermutlich auch an neuen Features wie Nano Banana.
SEO-Newsletter bestellen
Verwandte Beiträge


Bericht: ChatGPT hat per Scraping API Google Suchergebnisse verwendet
