SEO-News

Flaggenmasten

Die Verwendung unterschiedlicher Domain-Namen für verschiedene Länderversionen einer Website ist für Google und aus SEO-Sicht kein Problem.


 Anzeige

 

Bei der Internationalisierung einer Website gibt es verschiedene Möglichkeiten, die einzelnenLandesversionen zu unterscheiden. So kann man zum Beispiel verschiedene länderspezifische Top Level Domains wie .de, .fr oder .ch nutzen. Möglich ist auch die Verwendung einer generischen TLD wie .com.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Auch unterschiedliche Domain-Namen in Verbindung mit länderspezifischen TLDs sind ok. So könnte man zum Beispiel die Versionen einer Website unter beispiel.de, example.co.uk und exemple.fr laufen lassen. Das ist auch aus SEO-Sicht kein Problem, wie John Müller jetzt auf Bluesky bestätigte. Müller schrieb, es gebe ja beispielsweise auch Marken, die in verschiedenen Ländern anders heißen. Das müsse auch funktionieren. Das Ländertargeting funktioniere dann sowieso besser, wenn die Nutzer gezielt nach einer Version suchen.

 

Google: Unterschiedliche Domain-Namen für verschiedene Länderversionen einer Website sind ok - John Müller auf Bluesky

 

Wenn es also Gründe gibt, die für verschiedene Domain-Namen in unterschiedlichen Ländern sprechen, wie zum Beispiel unterschiedliche Markennamen in den einzelnen Ländern oder, dass ein Domain-Name nicht für alle Länder-TLDs verfügbar ist, ist das kein Problem - weder aus SEO-Sicht, noch für Google.

Verwandte Beiträge

Die Umstellung der länderspezifischen Google Domains auf die Domain google.com läuft, allerdings sehen einige Nutzer noch keine Änderungen.

Die Verwendung von Hreflang garantiert weder, dass Google die richtige Sprach- und Landesversion einer Seite ausspielt, noch deren Indexierung.

Google zeigt für ausgewählte Suchergebnisse ein Label mit Flagge und Land an. Das lässt sich einfach reproduzieren, so dass es sich zumindest um einen breit angelegten Test handeln dürfte.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px