SEO-News

ChatGPT Startseite

Mit einem einfachen Trick kann man die Suchanfragen ansehen, die ChatGPT zum Grounding seiner Antworten verwendet.


 Anzeige

Für manche Suchanfragen führt ChatGPT eine Websuche durch, um seine Antworten mit Informationen zu hinterlegen. Dieser Prozess wird auch als Grounding bezeichnet. Interessant dabei ist, welche Suchanfragen ChatGPT für das Grounding verwendet, denn daraus lässt sich ablesen, welche Informationen und Inhalte auf Websites dafür geeignet sind, in den Antworten von ChatGPT genannt zu werden.

Um die Suchanfragen von ChatGPT zu sehen, muss man einfach in Chrome die Developer Tools öffnen und dann auf den Tab “Network” klicken. Dort dann scrollen bis zu “Conversations” und hier auf "Response" klicken. Anschließend nach “search_model_queries”  suchen.

ChatGPT: Suchanfragen für Grounding in den Dev Tools

Noch besser lassen sich die Suchanfragen darstellen, wenn man ChatGPT neu lädt und dann in den Developer Tools die Response aussucht, welche die Fragen im JSON-Format zeigt.


ChatGPT: Suchanfragen für Grounding als JSON

Vielen Dank dafür an Mark Williams-Cook und David Konitzny, von denen diese Tipps stammen.

Verwandte Beiträge

Wer sich heute nur auf KI-Plattformen wie ChatGPT konzentriert und Google vernachlässigt, geht ein hohes Risiko ein.

OpenAI hat neue Funktionen für ChatGPT eingeführt, die es Nutzern ermöglichen, Produkte direkt im KI-Chat zu kaufen. Das Unternehmen bezeichnet das als erste Schritte in Richtung Agentic Commerce,...

OpenAI hat ChatGPT Pulse vorgestellt, das zunächst für Pro-Nutzer in der mobilen Version als Vorschau verfügbar ist. Damit kann ChatGPT personalisierte Updates liefern.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden



Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px