SEO-Recap vom 24.1.: Google empfiehlt Rich Media-Tool zum Testen des Quellcodes
Zum Testen des gerenderten HTML-Codes einer Webseite empfiehlt Google das Rich Media-Tool.
- Erstellt am .
Hier findet Ihr eine Übersicht aller SEO-Recaps der vergangenen Tage. Auf SEO Südwest wird täglich eine Zusammenstellung interessanter SEO-Artikel veröffentlicht. Darin gibt es jeweils Meldungen aus deutsch- und englischsprachigen SEO-Blogs und -Webseiten.
Zum Testen des gerenderten HTML-Codes einer Webseite empfiehlt Google das Rich Media-Tool.
Die neue Google Search Console ist jetzt für die meisten Nutzer und Properties verfügbar.
Google hat aufgrund von Qualitätsproblemen die Hinweise auf faktengeprüfte Inhalte im neuen News-Panel deaktiviert.
Die maximale Seitenhöhe, die der Googlebot crawlen kann, ist mobil höher als auf dem Desktop.
Google hat angekündigt, die Ladezeit als Rankingfaktor in der mobilen Suche zu nutzen.
Google hat sich zur Bewertung von Links aus Pressemitteilungen geäußert.
Es kann passieren, dass Google gesetzte Canonical-Links nicht berücksichtigt.
Es gibt viele Gründe, warum eine Webseite langsam sein kann. Das ist für Google (und die Nutzer) aber egal: Sie wollen einfach kurze Ladezeiten.
Viele Webmaster warten ungeduldig darauf, die neue Google Search Console zu nutzen. Wie man testen kann, ob das neue Tool schon für die eigene Webseite freigeschaltet wurde, wurde heute berichtet.
Google wertet URLs in XML-Sitemaps als Signal für Canonicals.
Google hat das Tool "PageSpeed Insights" überarbeitet und mit neuen Daten ausgestattet.
Google hat viele News-Publisher aus der Nachrichtensuche entfernt. Es gibt zahlreiche Beschwerden betroffener Webmaster.
Wichtige Inhalte auf einer Webseite sollten laut Google direkt und ohne Umwege sichtbar sein.
Die kürzlich entdeckten Sicherheitslücken in zahlreichen CPUs könnten auch negative Auswirkungen auf viele Webseiten haben.
Die Linkstruktur der mobilen Variante einer Webseite muss laut Google nicht der Linkstruktur der Desktopversion entsprechen.
Es gibt Hinweise auf ein Google-Update, das sich gegen Seiten mit einem unnatürlichen Linkprofil richtet.
Negative Bewertungen von Unternehmen durch Ex-Mitarbeiter verstoßen jetzt gegen die Google-Richtlinien.
Der Aufbau unnatürlicher Links kann unterschiedliche Auswirkungen haben. Welche das genau sind, weiß niemand so genau.
Google hat eine neue Video-Serie für Webmaster und SEOs herausgebracht.
Google hat bestätigt, dass es in der vergangenen Woche mehrere Änderungen an den Suchergebnissen gegeben hat.