SEO-Recap vom 21.2.: In den kommenden Wochen werden viele Seiten in den neuen Google-Index wandern
Google hat angekündigt, in den nächsten Wochen viele Webseiten in den neuen "Mobile First"-Index zu verschieben.
- Erstellt am .
Hier findet Ihr eine Übersicht aller SEO-Recaps der vergangenen Tage. Auf SEO Südwest wird täglich eine Zusammenstellung interessanter SEO-Artikel veröffentlicht. Darin gibt es jeweils Meldungen aus deutsch- und englischsprachigen SEO-Blogs und -Webseiten.
Google hat angekündigt, in den nächsten Wochen viele Webseiten in den neuen "Mobile First"-Index zu verschieben.
Google hat die Unterstützung für die Meta-Keywords auf Nachrichtenseiten eingestellt.
Google muss für die jüngste Änderung an der Bildersuche heftige Kritik seiner Nutzer einstecken.
Die Kritik der vergangenen Monate hat Wirkung gezeigt: Google hat seine Bildersuche angepasst.
Google ist erneut dabei ertappt worden, einen Link gegen finanzielle Gegenleistung erhalten zu haben.
Auf der aktuell laufenden AMP-Konferenz gab es viele interessante Neuigkeiten. Vor allem im Bereich des E-Commerce scheint sich die Technik immer mehr durchzusetzen.
Google hat eine neue Form von AMP-Inhalten angekündigt. Mit den "AMP Stories" tritt Google in Konkurrenz zu Instagram und Snapchat.
Google hat sich mit dem Fotostock-Anbieter Getty Images geeinigt und wird zukünftig für dessen Bilder deutlichere Copyright-Hinweise in der Bildersuche anzeigen.
Ab Juli wird es ungemütlich für Webseiten, die noch nicht auf HTTPS umgestellt wurden: Googles Chrome-Browser wird dann all diese Seiten als unsicher markieren.
Googles Ansprüche an die auf Webseiten verwendeten Grafiken steigen. Das zeigte sich heute in zwei Fällen.
Google zeigt ein neues Snippet an, das den Nutzern das Abstimmen zu bestimmten Themen erlaubt.
Gute Inhalte alleine bringen noch keine guten Rankings bei Google.
Google plant nach eigener Aussage derzeit keine Bevorzugung bestimmter Content Management Systeme in der Suche.
Google hat sich zum Ziel gesetzt, WordPress weiterzuentwickeln und für neue Webtechnologien vorzubereiten. Dazu sucht das Unternehmen Entwickler.
Das Leseniveau und die thematische Ausrichtung von Webseiten sollten möglichst genau auf die Bedürfnisse der Besucher abgestimmt sein.
Google wird zukünftig für bestimmte Suchanfragen mehrere Featured Snippets pro SERP anzeigen.
Google zeigt für manche Suchanfragen Vorschläge für ähnlich klingende Begriffe an.
Die neue Google Search Console bietet noch nicht alle Funktionen, die es auch in der alten Version gibt. Google fragt jetzt seine Nutzer, welche Reports am dringendsten benötigt werden.
Nervende Anzeigen, von denen man auf verschiedenen Webseiten verfolgt wird, kann man jetzt blockieren - zumindest im Google-Netzwerk.
In einer Diskussion zwischen Google und einigen SEOs wurde spekuliert, der Suchmaschineanbieter verschweige einen Teil der Wahrheit.