Podcast

Podcast

SEO im Ohr bringt Euch jede Woche die wichtigsten SEO-News, zusammengefasst in ein kompaktes zeitliches Format, so dass Ihr Euch schnell auf den neuesten SEO-Stand bringen könnt. Im Podcast geht es um aktuelle Google-Updates, SEO-Tipps sowie um aktuelle Äußerungen von Googlern wie Johannes Müller, Danny Sullivan oder Gary Illyes.

Jetzt abonnieren auf Spotify:

Spotify Teaser

 

SEO im Ohr gibt es außerdem auch auf iTunes.

Neu: SEO im Ohr auf 

Amazon Music

 

 

Podcast: SEO im Ohr

Die Websites vieler kleiner Unternehmen seien obsolet, so John Müller in dieser Woche. Warum die Websites vieler KMUs für die Suche nicht viel bringen, erfahrt Ihr in dieser Ausgabe von SEO im Ohr.

Weitere Themen: Der Bericht zu Rich Results in der Google Search Console hat mehr Details zu Fehlermeldungen erhalten, Unique Content ist mehr als nur das Austauschen von Wörtern in bestehenden Texten, das Löschen von Inhalten genügt nicht, um die Qualität einer Website zu verbessern, und: Es gab wohl wieder ein großes Google-Update.

Podcast: SEO im Ohr

Google hat auf der Search On in dieser Woche gezeigt, wie sich die Suche weiterentwickeln wird. Eine zentrale Rolle dabei wird MUM einnehmen - Googles System zum Erkennen und Zuordnen von Inhalten.

Wann unterschiedliche Groß- und Kleinschreibung in URLs problematisch sein kann, hat Google zuletzt erklärt.

Tipps und Best Practices für E-Commerce-Websites sind jetzt bei Google zu finden.

Ein mutmaßliches Google-Update hat zu Beginn dieser Woche stattgefunden.

Plötzliche Rankingverluste haben nichts mit dem Google Page Experience Update zu tun.

Podcast: SEO im Ohr

Für Google sind 404-Fehler auf einer Website kein Problem, das die Qualitätsbewertung der Website negativ beeinflussen würden. 404-Fehler in der Google Search Console können sogar ein gutes Zeichen sein.

Die Klickwahrscheinlichkeit von Links spielt für Google keine Rolle bei deren Bewertung.

Es kann länger dauern, bis sich neu hinzugefügte Seiten auf die Qualitätsbewertung einer Website durch Google auswirken.

Die Gruppierung von URLs bei den Core Web Vitals hängt vom Traffic der Seiten ab.

Podcast: SEO im Ohr

Google hat die Erstellung der Titel erneut angepasst und die Änderung von Titeln auf weitere Szenarien ausgeweitet.

Wenn eine Website plötzlich bei wichtigen Rankings verliert, sollte man auch prüfen, ob die einzelnen Seiten den Search Intent der Nutzerinnen und Nutzer treffen.

 

Podcast: SEO im Ohr

Zum Google Title Update gibt es viele Fragen, zum Beispiel, ob es sich auf die Rankings auswirkt und ob man bestehende Titel ändern sollte. Alles Wichtige dazu erfahrt Ihr in dieser Ausgabe.

Außerdem: Das Ranking einer Webseite für bestimmte Suchanfragen lässt sich nicht verhindern, auf Websites sollte die relative Wichtigkeit neuer Inhalte erkennbar sein, damit diese schneller indexiert werden, Republishing kann schlecht für die Rankings sein und: warum Google Webseiten mit JavaScript manchmal nicht rendern kann.

 

Podcast: SEO im Ohr

Das Google Page Experience Update wurde nach mehr als zwei Monaten beendet. Größere Veränderungen an den Rankings hat das Update aber nicht gebracht.

Ein neues Feature in Google Chrome könnte das Sucheverhalten verändern: Per Continuous Search Navigation kann man mit einem Klick zu weiteren Suchergebnissen springen.

Ein einfacher Link genügt nicht, damit Google eine Sitemap findet und verwendet.

Bei kleineren Websites sollte man sich zunächst auf den Long Tail konzentrieren.

Das Titel-Update von Google wirkt sich nicht auf die Rankings aus.

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px