Podcast

Podcast

SEO im Ohr bringt Euch jede Woche die wichtigsten SEO-News, zusammengefasst in ein kompaktes zeitliches Format, so dass Ihr Euch schnell auf den neuesten SEO-Stand bringen könnt. Im Podcast geht es um aktuelle Google-Updates, SEO-Tipps sowie um aktuelle Äußerungen von Googlern wie Johannes Müller, Danny Sullivan oder Gary Illyes.

Jetzt abonnieren auf Spotify:

Spotify Teaser

 

SEO im Ohr gibt es außerdem auch auf iTunes.

Neu: SEO im Ohr auf 

Amazon Music

 

 

Podcast: SEO im Ohr

Wenn es auf einer Website viele URLs mit URL-Parametern gibt, die auf die gleichen Inhalte verweisen, kann das die Rankings der Website schwächen.

Google ignoriert PDF-Dateien bei der Bewertung von Core Web Vitals und der Mobilfreundlichkeit.

Auf einer Seite sollten die gleichen Inhalte nicht in verschiedenen Sprachen angeboten werden.

Langsame und schnelle Seiten sollten wegen der Core Web Vitals möglichst unterschiedliche URLs verwenden.

Das Google Core Update vom Juli ist offiziell abgeschlossen.

 

 

Podcast: SEO im Ohr

Welche Schritte die Ergebnisse beim Ranking durchlaufen und dass nur ein kleiner Teil der Ergebnismenge in der Suche erscheint, hat Google jetzt verständlich erklärt.

John Müller von Google hat eingeräumt dass SEO in manchen Fällen nicht weiterhelfen kann.

Außerdem sagte er, SEO werde es immer geben - wenn auch in anderer Form.

Wie Unternehmen Kontaktinformationen auf ihren Websites angeben sollten, hat Google in einer Liste von Best Practices zusammengefasst.

Und: HTTPS kann auch dann für bessere Rankings sorgen, wenn die anderen Kriterien der Page Experience nicht komplett erfüllt werden.

 

 

Podcast: SEO im Ohr

Google hat mit dem Rollout des Core Updates vom Juli begonnen. Es ist der zweite Teil des bereits im Juni abgeschlossenen Core Updates.

Die Erkennung von Soft 404-Seiten wird von Google automatisch angepasst. Momentan sieht es so aus, als gebe es deswegen wieder Probleme auf manchen Websites.

Google zeigt einen neuen Hinweis an, wenn es erst von wenigen Quellen Suchergebnisse zu einem Trend-Thema gibt.

Wenn Google Seiten nicht indexiert, liegt das oftmals an der Website insgesamt.

Und: Google nutzt MUM bereits für bestimmte Suchergebnisse.

 

 

Podcast: SEO im Ohr

Google hat überraschend ein Spam-Update ausgerollt, ohne genau zu erklären, was das Update enthält.

Die Struktur von Breadcrumbs auf einer Website muss nicht der URL-Struktur der Website entsprechen.

Laut Google ist es normal, wenn die Zahl der indexierten Seiten schwankt.

Die Anzahl von Beiträgen auf einer Website bestimmt nicht deren Autorität, wie Google jetzt erklärte.

Das Abwerten von Links per Disavow kann zu schlechteren Rankings führen.

 

 

Podcast: SEO im Ohr

Das Google Page Experience Update hat pünktlich begonnen. Bis es seine volle Wirkung entfaltet, wird es allerdings noch bis Ende August dauern.

Autorenangaben werden zukünftig für Google eine wichtigere Rolle spielen. Darauf deuten verschiedene neue Features auf den Suchergebnisseiten hin.

Kann Google inklusive Sprache verstehen? Nicht auf Anhieb - die Suchmaschine muss neue Formen erst lernen.

Und: Die Google Search Console Insights stehen jetzt allen Nutzerinnen und Nutzern zur Verfügung.

 

 

Podcast: SEO im Ohr

Laut Google kann Duplicate Content auf einer Website in manchen Fällen hilfreich sein. Daher sollte man es sich gut überlegen, bevor man Duplicate Content einfach löscht.

Google kann Rankingsignale manchmal auch ohne Redirects auf andere URLs übertragen.

Bei einer manuellen Maßnahme wegen unnatürlicher Links sollte man sich nicht nur auf ein Disavow der betreffenden Links verlassen.

Google verwendet zur Prüfung und Erweiterung von manuellen Maßnahmen auch Angebote für den Linkkauf.

Und: Bei Inhalten auf Webseiten zählt manchmal das Motto "Weniger ist mehr."

 

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px