Podcast

Podcast

SEO im Ohr bringt Euch jede Woche die wichtigsten SEO-News, zusammengefasst in ein kompaktes zeitliches Format, so dass Ihr Euch schnell auf den neuesten SEO-Stand bringen könnt. Im Podcast geht es um aktuelle Google-Updates, SEO-Tipps sowie um aktuelle Äußerungen von Googlern wie Johannes Müller, Danny Sullivan oder Gary Illyes.

Jetzt abonnieren auf Spotify:

Spotify Teaser

 

SEO im Ohr gibt es außerdem auch auf iTunes.

Neu: SEO im Ohr auf 

Amazon Music

 

 

Podcast: SEO im Ohr

Google hat drei Möglichkeiten genannt, wie man mit Webseiten problematischer Qualität umgehen kann. Löschen ist eine Möglichkeit, aber nicht die beste.

Klicks aus Newslettern und E-Mails haben keinen SEO-Effekt.

Diversity Update: Google bestreitet, dass nur noch zwei Ergebnisse pro Domain und SERP erscheinen können.

Google bietet zukünftig möglicherweise eine Funktion zum Melden unpassender Titel per Search Console.

Die Paginierung mobiler Seiten muss nicht der Paginierung der Desktop-Version entsprechen.

 

Podcast: SEO im Ohr

In die Anzeige der Seitentitel innerhalb der Suchergebnisse ist Bewegung gekommen. Zu den wichtigsten Änderungen gehört, dass Google Titel vermehrt kürzt und umformuliert.

Die Personalisierung der Suchergebnisse hat nur selten Einfluss auf die Rankings in Google.

Google rät, sowohl transaktionale als auch informationale Suchanfragen abzudecken.

Bei neuen Websites sollte man sich zunächst nur auf einen Bereich konzentrieren und dann langsam wachsen.

Größere Bilder können eine höhere CTR und mehr Klicks in Google Discover bringen.

 

Podcast: SEO im Ohr

Warum der Content auf Affiliate Websites wichtiger ist als die Links und welche Faktoren der Page Experience neben den Core Web Vitals sonst noch wichtig sind, hat Google in dieser Woche erklärt.

Das Verlinken einer kleineren Website schadet der größeren Website nicht.

Die Daten von Domain Properties in der Google Search Console können unvollständig sein.

Es gibt keine einfache Möglichkeit, Google schnell zur Neubewertung der Qualität einer Website zu bewegen.

 

Podcast: SEO im Ohr

Google hat den Page Experience Report in der Search Console überarbeitet und gleichzeitig mitgeteilt, dass Safe Browsing kein Rankingfaktor ist.

Auf Twitter kam eine Diskussion zur Frage auf, ob News-Websites auch für kommerzielle Suchbegriffe gute Rankings in Google erzielen sollten.

Mögliche Gründe dafür, dass Google die Meta Description einer Seite nicht verwendet, hat jetzt John Müller genannt.

Warum gibt es unterschiedliche Werte für die Core Web Vitals in verschiedenen Google-Tools? Eine Erklärung.

Und: Warum kopierte Bilder der Website mit dem Original in der Suche helfen können.

 

Podcast: SEO im Ohr

Google hat in dieser Woche das Link Spam Update ausgerollt. Das Update erinnert stark an die Penguin-Updates aus früheren Tagen.

Zum Crawlen einer Domain mit Weiterleitung auf eine neue Domain durch Google ist kein SSL-Zertifikat für die alte Domain nötig.

Wenn Seiten nur per URL Inspection Tool in der Search Console indexiert werden können, dann haben sie vermutlich ein Qualitätsproblem.

Laut Google ist es weiterhin ok, 'nofollow' statt 'sponsored' für bezahlte Links zu verwenden.

Die Sterne-Bewertungen sind in die Suchergebnisse von Google zurückgekehrt. 

 

Podcast: SEO im Ohr

Google hat neue Informationen zur aktuellen Problematik mit Soft-404-Fehlern geliefert. Dabei zeigte sich, dass bestimmte Inhalte von Seiten die Einstufung als Soft-404 begünstigen können.

Auf internationalen Websites sollte keine bestimmte Sprachversion als Canonical festgelegt werden.

Google zeigt jetzt in den Suchergebnissen einige der wichtigsten Rankingfaktoren an.

In den Suchergebnissen von Google ist die Anzahl von Rich Results mit Sternebewertungen deutlich gesunken.

Google hat eine Liste der wichtigsten Suche-Operatoren veröffentlicht.

 

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px