Am 20. Juni hat Google mit einem nicht kommunizierten Update begonnen, das immer noch andauert. Es könnte sich um eine teilweise Korrektur der Ergebnisse des Core Updates vom Mai handeln.
SEO im Ohr bringt Euch jede Woche die wichtigsten SEO-News, zusammengefasst in ein kompaktes zeitliches Format, so dass Ihr Euch schnell auf den neuesten SEO-Stand bringen könnt. Im Podcast geht es um aktuelle Google-Updates, SEO-Tipps sowie um aktuelle Äußerungen von Googlern wie Johannes Müller, Danny Sullivan oder Gary Illyes.
Jetzt abonnieren auf Spotify:
SEO im Ohr gibt es außerdem auch auf iTunes.
Neu: SEO im Ohr auf
Am 20. Juni hat Google mit einem nicht kommunizierten Update begonnen, das immer noch andauert. Es könnte sich um eine teilweise Korrektur der Ergebnisse des Core Updates vom Mai handeln.
Wie Google URLs ohne Link behandelt und was Ihr unternehmen solltet, damit Google bestimmte Links nicht crawlt, erfahrt Ihr in dieser Ausgabe von SEO im Ohr.
Laut Google ist das Verlinken von genutzten Quellen gute SEO-Praxis - und das hat seine Gründe.
Etwa eine Woche nach dem Start des aktuellen Google Core Updates gibt es neue Erkenntnisse über betroffene Websites.
Wie zu erwarten war, hat Google noch im Mai mit dem Ausrollen des nächsten breitangelegten Core Updates begonnen. Das 'May 2022 Core Update' zeigt bereits erste Auswirkungen. Besonders eine bestimmte Art von Search Intent könnte betroffen sein.
Zudem ist der Anteil von FAQ Rich Results an den Suchergebnissen von Google zuletzt wieder stark angestiegen.
Interaction to Next Page oder kurz INP heißt eine neue Kennzahl, die Google zur Messung der Page Experience verwendet. Die INP könnte sogar in die Core Web Vitals aufgenommen werden und würde sich dann auf die Rankings auswirken.
Erhält eine Website bessere Rankings in der Desktop-Suche, wenn der größte Anteil der Besucher mit dem Desktop unterwegs ist?
Google indexiert nur ein Video pro Landing Page.
Google hat das Tracking der Page Experience auf dem Desktop erweitert und bezieht nun zusätzliche Features ein.
John Müller von Google rät dazu, sich keine Sorgen wegen toxischer Links zu machen.
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.