Podcast

Podcast

SEO im Ohr bringt Euch jede Woche die wichtigsten SEO-News, zusammengefasst in ein kompaktes zeitliches Format, so dass Ihr Euch schnell auf den neuesten SEO-Stand bringen könnt. Im Podcast geht es um aktuelle Google-Updates, SEO-Tipps sowie um aktuelle Äußerungen von Googlern wie Johannes Müller, Danny Sullivan oder Gary Illyes.

Jetzt abonnieren auf Spotify:

Spotify Teaser

 

SEO im Ohr gibt es außerdem auch auf iTunes.

Neu: SEO im Ohr auf 

Amazon Music

 

 

Podcast

Podcast

Thin Content ist kein Problem einzelner Seiten, sondern betrifft die gesamte Website. Die Keyword-Density kann dabei nicht helfen - und auch sonst ist sie nicht von großer Bedeutung.

Google hat mit PaLM ein beeindruckendes Modell zur Spracherkennung und zum Lösen logischer Aufgaben vorgelegt, das die Suche einen großen Schritt nach Vorne bringen könnte.

Die Barrierefreiheit von Webseiten ist kein Rankingfaktor für Google. Doch das könnte sich ändern.

Google verwendet laut eigener Aussage keinen festen Rhythmus für Core Updates. Ein Blick auf die Daten vergangener Core Updates lässt jedoch andere Vermutungen zu.

Podcast

Podcast

Franchise-Unternehmen mit vielen ähnlichen Websites müssen sich um eine sinnvolle Verteilung der Inhalte auf die Seiten kümmern, damit es keine interne Konkurrenz um die Rankings gibt.

Wenn statt der eigentlich vorgesehenen Unterseite die Homepage einer Website rankt, kann das verschiedene Gründe haben.

Crawlt Google eine URL nicht, dann liegt das nicht an der URL selbst, sondern an der zugehörigen Website.

Das Google URL-Parameter-Tool wird demnächst Geschichte sein.

Die Verwendung von Bildern bringt keine besseren Rankings in der Websuche.

Podcast

Podcast

Google hat das März 2022 Product Reviews Update ausgerollt. Dabei stellt sich mal wieder die Frage: Wann wird Google die Änderungen auch auf nicht-englische Sprachen übertragen?

Warum scheinbar immer weniger Seiten indexiert werden, hat John Müller von Google jetzt ausgeführt. Einer der Gründe sind gestiegene Qualitätsanforderungen.

Die Menge an Suchanfragen in natürlicher Sprache bei Google ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen.

User Engagement ist laut Google kein Rankingfaktor.

SEO-Podcast

SEO-Podcast

Hat ein geändertes Suchverhalten Ende des vergangenen Jahres zu den beobachteten Schwankungen der Rankings geführt? Und hat sich dieser Effekt im Februar dieses Jahres wiederholt? 

Die Bedeutung von Webseiten hängt laut Google nicht vom Traffic ab.

Das data-nosnippet-Attribut ist nur zum Ausblenden von Textstellen gedacht, nicht aber für Bilder und andere Inhalte.

Google rät von der Verwendung des URL-Parameter-Tools ab.

Die Migration einer Website auf eine gemeinsame Domain muss keinen Ranking-Boost bringen.

SEO-Podcast

SEO-Podcast

Für die möglichst vollständige Indexierung von Websites genügt es nicht, sich auf XML-Sitemaps zu verlassen. Google hat dazu erneut die Bedeutung von internen Links hervorgehoben.

Die Funktion zum erneuten Überprüfen von Fehlern in der Google Search Console wirkt manchmal auch dann, wenn garnichts geändert wurde.

Websites, die eine interne Suchfunktion anbieten, müssen durch passende Maßnahmen vor Spam geschützt werden.

Google zeigt jetzt auch für Subdomains Indented Search Results an.

Plötzliche Schwankungen der Rankings deuten auf eine Unsicherheit Googles beim Bewerten einer Website hin.

Podcast: SEO im OhrGoogle hat die Bedeutung von Überschriften relativiert. Zwar sind Überschriften an sich aus verschiedenen Gründen bedeutsam, doch spielen Details eine geringere Rolle als vielfach angenommen.

Webseiten, die längere Zeit von Google nicht gecrawlt wurden, sind wohl für ihre Website nicht wichtig.

Laut Google gibt es keine generellen Rankingvorteile von Websites gegenüber anderen Websites.

John Müller hat sich zur Frage geäußert, wann es sich lohnt, einen Blog zu starten.

Für Händlerinnen und Händler mit einer guten Shopping Experience gibt es jetzt Rankingvorteile in Google Shopping.

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px