Skip to main content
SEO-Podcast

SEO im Ohr bringt Euch jede Woche die wichtigsten SEO-News, zusammengefasst in ein kompaktes zeitliches Format, so dass Ihr Euch schnell auf den neuesten SEO-Stand bringen könnt. Im Podcast geht es um aktuelle Google-Updates, SEO-Tipps sowie um aktuelle Äußerungen von Googlern wie Johannes Müller, Danny Sullivan oder Gary Illyes.

Jetzt abonnieren auf Spotify:

Spotify Teaser

 

SEO im Ohr gibt es außerdem auch auf iTunes.

Neu: SEO im Ohr auf 

Amazon Music

 

 

28. Juli 2020

Podcast: SEO im OhrIn dieser Kurzausgabe geht es um drei Themen: Google zeigt News-Ergebnisse jetzt für alle Suchanfragen auf dem Desktop im neuen Layout an, unkontrollierte Links aus User Generated Content können zum Problem werden und: Googles AMP-Tool testet jetzt auch Web Stories.

24. Juli 2020

Podcast: SEO im OhrJohn Müller von Google hat einige Techniken zum Linkbuilding empfohlen - eine wichtige Hilfestellung für alle, die wissen möchten, wie man das Backlinkprofil von Websites aufwerten kann. Außerdem in dieser Ausgabe: Google führt ein kostenpflichtiges Upgrade für My Business-Einträge ein, es gibt neue Empfehlungen zur Umstellung auf Mobile First sowie eine Terminverschiebung, Bing bringt ein neues WordPress-Plugin zum schnellen Indexieren von Inhalten heraus, die Google Search Console verfügt jetzt über einen Filter für News-Ergebnisse und: Das Q&A mit John Müller von 20. Juli, das hier auf SEO Südwest stattgefunden hat.

22. Juli 2020

Podcast: SEO im OhrJohn Müller von Google hat in einem Q&A auf SEO Südwest Eure Fragen beantwortet. Erfahrt zum Beispiel, welche Linkbuilding-Techniken Google empfiehlt und was Ihr im Zusammenhang mit Google Core-Updates beachten solltet.

17. Juli 2020

Podcast: SEO im OhrWichtige Neuigkeiten gab es in dieser Woche für alle diejenien, die ihre Website in Google Discover platzieren möchten, denn Google hat seine Empfehlungen dazu aktualisiert. Ein wichtiger Bestandteil: EAT. Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Die Bedeutung von Rankingfaktoren lässt sich laut Google nicht ohne Weiteres bestimmen, Suchmaschinen sollten auch auf 404-Seiten zugreifen können, das Weiterleiten nicht mehr vorhandener Seiten auf die Startseite rettet keine Backlinks, 'noindex, follow' ist laut Google sinnlos und: Das Google Page Experience Update im kommenden Jahr wird auf Basis realer Nutzerdaten erfolgen.

10. Juli 2020

Podcast: SEO im OhrGoogle schickt das Structured Data Testing Tool in Rente. Ein recht neues Tool nimmt seine Stellung ein. Außerdem in dieser Ausgabe: Chrome 84 erleichtert die Suche nach Problemen mit dem Cumulative Layout Shift, Google Search Console unterstützt zukünftig reguläre Ausdrücke, Q&A mit Johannes Müller auf SEO Südwest am 20. Juli, das vorübergehende Deaktivieren des Warenkorbs schadet den Rankings nicht, und: YouTube erklärt die Bedeutung von Klickrate und Betrachtungsdauer von Videos.

03. Juli 2020

Podcast: SEO im OhrGoogle zeigt jetzt kostenlose Product Listings auch in der Websuche an - eine große Chance für Einzelhändler. Bekannt wurde jetzt, dass der Googlebot in Onlineshops Produkte in den Warenkorb legen kann - unter dem Namen John Smith.

Außerdem in dieser Ausgabe: Die Verwendung von SEO-Plugins alleine genügt nicht für Top-Rankings, Bing legt seine wichtigsten Rankingfaktoren offen, Google unterscheidet bei manchen Suchanfragen zwischen Singular und Plural und: Beim Google-Update vom Juni haben offensichtlich Regierungswebsites profitieren können.


Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar