Skip to main content
SEO-Podcast

SEO im Ohr bringt Euch jede Woche die wichtigsten SEO-News, zusammengefasst in ein kompaktes zeitliches Format, so dass Ihr Euch schnell auf den neuesten SEO-Stand bringen könnt. Im Podcast geht es um aktuelle Google-Updates, SEO-Tipps sowie um aktuelle Äußerungen von Googlern wie Johannes Müller, Danny Sullivan oder Gary Illyes.

Jetzt abonnieren auf Spotify:

Spotify Teaser

 

SEO im Ohr gibt es außerdem auch auf iTunes.

Neu: SEO im Ohr auf 

Amazon Music

 

 

10. Mai 2019

PodcastGoogle hat endlich eine neue Version des Googlebots herausgebracht. In der Google Search Console gibt es zukünftig einen Speed Report. Außerdem: Wie sich Seiten geringer Qualität auf die Rankings der gesamten Website auswirken, warum sich die Bedeutung von Links mit der Zeit ändert, Google wertet jetzt auch strukturierte Daten für FAQs und How-Tos aus und wofür man das Google URL Removal Tool nicht verwenden sollte.

01. Mai 2019

PodcastGoogle könnte bald bezahlpflichtige Zusatzfunktionen für My Business anbieten. Dadurch hätten Unternehmen erweiterte Möglichkeiten, sich zu präsentieren - stünden wohl aber auch unter verstärktem Druck. Weitere Themen dieser Ausgabe: Der Speed Index - wie man die wichtige Kennzahl für die Ladezeit von Webseiten berechnet, wie Google mit mehrfachen internen Links umgeht und ein Tipp für Online-Shop-Betreiber.

27. April 2019

PodcastGoogle erwägt offenbar die Einführung von Bezahl-Features für My Business, weitere Probleme mit der Indexierung bei Google betreffen sowohl die von Google gewählten Canonical-URLs als auch den Report zur Indexabdeckung. Außerdem in dieser Ausgabe: Google nimmt Stellung zur steigenden Anzahl von 'nofollow'-Links sowie zu TF*IDF als Rankingfaktor, warum Ketten von 301- und 302-Redirects problematisch sein können und welche Unterschiede Google zwischen dem Aktualisierungsdatum in der Sitemap und dem Datum direkt auf einer Webseite macht.

19. April 2019

PodcastGoogle hat weiter Indexierungsprobleme. Außerdem: Tipps für alle diejenigen, die von einem der letzten Google-Updates betroffen sind. Feedback gibt es zur aktuell verabschiedeten EU-Urheberrechtsreform. Zusätzlich erfahrt Ihr, warum Google Kommentare als sinnvolle Ergänzung für Websites hält. Dies und vieles mehr in der aktuellen Ausgabe von SEO im Ohr.

13. April 2019

PodcastIn dieser Ausgabe geht es um den Google-Discover-Feed und darum, wie Ihr Eure Inhalte dort platzieren könnt. Google zeigt Traffic-Daten aus Discover jetzt in der Search Console an.

Zur Kritik an gesunkenem Suche-Traffic entgegnet Google, man solle sich nicht nur auf Pageviews konzentrieren.

Außerdem: Googles Deindexierungsproblem, natives Lazy Loading in Google Chrome und Infos zum Umgang mit Pfaden in URLs.

05. April 2019

PodcastViel Wissenswertes rund um die Google Search Console hört Ihr in dieser Ausgabe von 'SEO im Ohr'. Google hat zum Beispiel davor gewarnt, dass die Anzahl der gemeldeten Fehler in der Search Console in diesen Tagen stark ansteigen könne. Außerdem: Ein Slash in URLs kann dazu führen, dass das Geotargeting ins Leere läuft, welche Bedeutung es hat, wenn Google Links in der Search Console anzeigt, Google indexiert auch Seiten, die per robots.txt gesperrt sind, Suchergebnisse können  nicht für einzele Länder blockiert werden, schwankende Rankings je nach Wochentag sind normal, es gibt laut Google viele Möglichkeiten, sich von der Konkurrenz abzuheben, und: Google macht Inhalte von Podcasts durchsuchbar.


Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar