SEO-Recap vom 16.5.: Änderungen am Ad-Rank von Google AdWords
Google führt Änderungen am Ad-Rank durch, die sich auf die Platzierung von Anzeigen auswirken können.
- Erstellt am .
Hier findet Ihr eine Übersicht aller SEO-Recaps der vergangenen Tage. Auf SEO Südwest wird täglich eine Zusammenstellung interessanter SEO-Artikel veröffentlicht. Darin gibt es jeweils Meldungen aus deutsch- und englischsprachigen SEO-Blogs und -Webseiten.
Google führt Änderungen am Ad-Rank durch, die sich auf die Platzierung von Anzeigen auswirken können.
Zu Google AdWords und AdSense gibt es in diesen Tagen interessante Neuigkeiten.
Laut Google profitiert die Musikindustrie vom Streaming per YouTube.
Google führt eine neue Suche für Events ein.
Nur weil Links von Spamseiten kommen, sind sie in den Augen Googles nicht automatisch unnatürlich.
In der mobilen Google Bildersuche gibt es neue Filtermöglichkeiten.
Das Kombinieren mehrerer Affiliate-Feeds auf einer Webseite bringt aus Sicht Googles keinen Mehrwert.
Googles neuer Index könnte in mehreren Etappen ausgerollt werden. Das hat Johannes Müller in einem Hangout angedeutet.
Google sorgt für Verwunderung, denn die Freigabe eines bestimmten Anzeigentyps für mobile Webseiten kann gegen die eigenen Richtlinien der Suchmaschine verstoßen.
Sonderzeichen in Titel und Description können ein Weg sein, Suchergebnisse hervorzuheben, doch manchmal entfernt Google sie einfach.
Google testet eine neue Jobsuche und besitzt ein neues Patent, das die Rankings beeinflussen könnte.
Probleme in Google Analytics haben zu einer fehlerhaften Darstellung des Traffics von AMP-Seiten geführt.
Noch immer ist ein großer Teil der täglich bei Google auflaufenden Suchanfragen völlig neu.
Google verschärft seine Maßnahmen gegen Fake News.
Zum ersten Mal überwiegt der Anteil der HTTPS-Ergebnisse auf der ersten Seite den der nicht verschlüsselten Seiten.
Meldungen wegen Duplicate Contents in der Google Search Console sollte man genau überprüfen, denn nicht immer stimmen die Angaben.
Eine neue Variante von Featured Snippets in Google zeigt auf Videos zu bestimmten Fragen.
Mehrere Zeichen deuten auf ein neues Google-Update hin, das Anfang dieser Woche stattgefunden hat.
Google hat die Entwicklungen zum Webspam im Jahr 2016 zusammengefasst.
Die Umstellung auf Googles neuen Index wird sich auch auf die Linkstruktur auswirken.