SEO-Recap 13.4.: Das Alter der Domain ist kein Rankingfaktor
Das Alter der Domain ist kein Rankingfaktor bei Google.
- Erstellt am .
Hier findet Ihr eine Übersicht aller SEO-Recaps der vergangenen Tage. Auf SEO Südwest wird täglich eine Zusammenstellung interessanter SEO-Artikel veröffentlicht. Darin gibt es jeweils Meldungen aus deutsch- und englischsprachigen SEO-Blogs und -Webseiten.
Das Alter der Domain ist kein Rankingfaktor bei Google.
Wenn nach dem Abwerten von Links per Disavow die Rankings sinken, sollte man einige der Links von der Liste entfernen.
Die meisten Updates werden von Google nicht kommentiert, aber es gibt Ausnahmen.
Google kennzeichnet jetzt auch Webergebnisse, die mit einem Faktencheck versehen sind.
Googles neuer Index kommt wahrscheinlich nicht mehr in diesem Jahr.
Zur Zeit kursieren Erpresser-E-Mails, in denen mit Negative SEO gedroht wird.
Google gibt Tipps, woran man die Zufriedenheit der Nutzer mit einer Webseite erkennen kann.
Google wertet beim Ranking nicht die Domain-Autorität.
Google stellt sein Tool zum Durchführen von A/B-Tests zur freien Verfügung.
Google zeigt laut einer aktuellen Untersuchung deutlich mehr verwandte Suchanfragen an.
In den Google-Suchergebnissen gibt es jetzt eine neue Art von Rich Snippets für Podcasts.
Google kann interne Suchergebnisseiten gecrawlter Webseiten erkennen. In der Google Search Console gibt es wieder Datenprobleme.
Die Ladezeit mobiler Webseiten wird in Googles neuem Index eine Rolle spielen, wenn es um die Rankings geht.
Google will den Übergang zum neuen mobil-dominierten Index möglichst reibungslos vollziehen.
Laut einer aktuellen Studie bestehen nur knapp drei Prozent aller Suchanfragen aus einem einzigen Wort.
Der Googlebot kann mit Cookies umgehen - wenn es sein muss. Und: Derzeit gibt es Berichte über fehlende Buttons in der Google Bildersuche.
Viele Neues gibt es heute zum Thema Google AdWords: Anzeigenkunden sollen mehr Kontrolle über ihre Inhalte bekommen, doch gleichzeitig weicht Google die Handhabung von Keywords auf.
Google spielt jetzt auch in der deutschprachigen Suche Rich Cards aus und stellt klar, was das Unternehmen unter Fake News und anstößigen Inhalten versteht.
Die SMX in München neigt sich dem Ende zu - Zeit für ein Fazit. Zudem will sich Google verstärkt dem Kampf gegen Fake News widmen.
Im Mittelpunkt des heutigen SEO-Tages stand die SMX in München. Dazu kommen neue Infos zum aktuellen Google-Update.